Huskies im Pokal-Halbfinale

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im Pokal ließen sich die Kassel Huskies nicht von ihrer Auswärtsstärke abbringen und landeten gegen die Eisbären Berlin den fünften Sieg in Folge in der Fremde. Die Nordhessen führten fort, was sie in Krefeld schon zeigten und feierten aufgrund einer disziplinierten sowie organisierten Spielweise einen verdienten Sieg, bei dem Torhüter Münster eine sehr gute Leistung zeigte.

Vor 2.500 Zuschauern im Wellblechpalast in Berlin-Hohenschönhausen erwischten die Eisbären den besseren Start und nutzten eine Überzahl, Kassels Peterson saß auf der Strafbank, in der 7. Minute zur 1:0 Führung durch Beaufait. Einen weiteren Torerfolg konnten in diesem ersten Abschnitt weder die Berliner verbuchen, noch gelang den Huskies der Ausgleich.

Der ließ allerdings im zweiten Drittel nicht lange auf sich warten, denn auch die Kasseler kamen im Powerplay zu ihrem ersten Treffer durch Brousseau (24.) und nur knapp zwei Minuten später erhöhte S. Retzer auf 1:2 für die Schlittenhunde (26.). Für die Eisbären erzielte Aldridge aber noch in diesem Drittel das 2:2 und mit diesem Ergebnis gingen beide Teams in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt gelang Daffner, der noch in Krefeld pausieren musste, in der 51. Minute die erneute Führung der Huskies zum 2:3 und Kapitän Abstreiter sorgte in der letzten Spielminute mit seinem empty-net-goal für den Endstand von 2:4.

Ob die Kassel Huskies durch ihr Weiterkommen im Deutschen Eishockey Pokal die weite Reise zum SC Riessersee am 13.01.2004 zur geplanten Halbfinalpartie antreten müssen, wird sich aufgrund der unsicheren Situation bei den Werdenfelsern wohl erst in den nächsten Tagen und Wochen entscheiden.



Eisbären Berlin - Kassel Huskies 2:4 ( 1:0, 1:2, 0:2)

Tore: 1:0 (06:49) Beaufait (DuPont - 5:4), 1:1 (23:47) Brousseau (Drury, S. Retzer - 5:4), 1:2 (25:11) S. Retzer (Brousseau), 2:2 (32:04) Aldridge (Leask), 2:3 (50:52) Daffner (Peterson, Acker), 2:4 (59:21) Abstreiter (Loth, Drury)

Strafzeiten: Berlin 8 - Kassel 12

Schiedsrichter: Schütz (Moers)

Zuschauer: 2.500


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...