Huskies: Hohe Niederlage in Hamburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für viele ist Hamburg eine Reise Wert, nur für die Kassel Huskies nicht. Noch nie konnten sie ein Spiel bei den Hamburg Freezers gewinnen und auch diesmal beim Gastspiel in der Hansestadtt hatten die Huskies keine Chance und verloren mit 3:8 und kassierten damit die höchste Saisonniederlage.

Den besseren Start in die Partie gelang den Gastgebern, von Beginn an setzten sie die Huskies unter Druck und bekamen über das gesamte Drittel mehr und mehr Spielanteile, auch Gage konnte sich über Beschäftigungslosigkeit nicht beklagen. In der siebten Spielminute war er dann das erste Mal geschlagen, Tomlinson überwand ihn zur 1:0 Führung (7.). Als die Kasseler dann innerhalb kurzer Zeit das zweite Mal in Überzahl agierten, traf Swanson nach nur zehn Sekunden auf Pass von Corso und S. Retzer zum 1:1 Ausgleich (13.). Kurz vor Ende des Drittels musste Furey auf die Strafbank und auch der Treffer der Freezers ließ nicht lange auf sich warten und Purdie erhöhte zwanzig Sekunden vor der Pause auf 2:1 (20.).

Im zweiten Drittel dann ein offener Schlagabtausch mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Allerdings waren die Hamburger die Treffsicheren. Den Beginn von drei Toren innerhalb von acht Minuten machte Johnson und erzielte das 3:1 (28.). Nur gute zwei Minuten später erhöhte Reid mit seinem ersten Treffer den Vorsprung auf 4:1 (30.) und mit seinem zweiten Tor baute er die Führung sogar auf 5:1 aus (35.). Obwohl es bei dem Spielstand schon fast aussichtslos erschien, gaben die Huskies nicht auf und nur sechsundzwanzig Sekunden später verkürzte Gosselin nach Vorlage von Drury und Melanson auf 2:5 (35.). Doch auch die Freezers ließen sich nicht davon beeindrucken und Johnson markierte ebenfalls mit seinem zweiten Treffer das 6:2 (39.). Diesmal trafen die Huskies noch mal kurz vor der Drittelsirene, Furey überwand Rousson zum 3:6 (40.).

Im letzten Drittel waren die Nordhessen am 4:6 dran, doch statt dessen traf auch Purdie zum zweiten Mal und erzielte damit wohl die endgültige Entscheidung zum 7:3 (45.). Letztendlich beendete Johnson den Torreigen mit seinem dritten Tor und setzte den Schlusspunkt zum 8:3 (51.). Bei den Huskies ließen die Kräfte nach und die Hamburger schalteten eine Gang zurück so dass die Partie bis zum Ende vor sich hin plätscherte.

Hamburg Freezers - Kassel Huskies 8:3 (2:1, 4:2, 2:0)

Tore:

1:0 (6:01) Tomlinson (Plachta), 1:1 (12:37) Swanson (Corso, S. Retzer - 5:4), 2:1 (19:40) Purdie (Van Impe, Plachta - 5:4), 3:1 (27:08) Johnson (Van Impe, Reid - 5:4), 4:1 (29:27) Reid (Johnson, Peacock), 5:1 (34:30) Reid (Van Impe, Letang), 5:2 (34:56) Gosselin (Drury, Melanson), 6:2 (38:03) Johnson (Walter, Reid - 5:4), 6:3 (39:29) Furey, 7:3 (44:18) Purdie (Tomlinson, Plachta 5:4), 8:3 (50:49) Johnson (Van Impe, Reid 5:4)

Strafzeiten: Hamburg 27 + Spieldauerdisziplinarstrafe Francz - Kassel 33 + Spieldauerdisziplinarstrafe Furey

Schiedsrichter: Michael Langer


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter