Huskies: Hessenderby mit 1:3 verloren

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Unterschiedlicher konnten die Vorzeichen für das Hessenderby nicht sein. Die Kassel Huskies empfingen als Tabellenschlusslicht mit sieben Niederlagen in Folge die Frankfurt Lions als Tabellenführe mit sieben Siegen aus den letzten acht Partien. Und beide Mannschaften setzen ihre Serien fort, denn die Huskies unterlagen den Lions mit 1:3. Auch im vierten Spiel in dieser Saison gelang den Nordhessen kein Sieg im hessenderby gegen den Vorjahresmeister aus Frankfurt.

In den ersten zwanzig Spielminuten sahen die 5.241 Zuschauer was den Rang in der Tabelle ausmachte, während bei den Lions der Spielaufbau fast reibungslos klappte und sie ihre Angriffe entschlossen zum Abschluss brachten, lief bei den Huskies nicht viel zusammen. Hirsch, der heute den Vorzug vor Gage bekam und im Kasseler Tor stand, rechtfertigte seinen Einsatz mit mehreren guten Paraden und verhinderte so einen Rückstand im ersten Drittel. Es gab Chancen auf beiden Seiten, aber die Frankfurter hatten die zwingenderen. Die erste Torgelegenheit hatte Hackert, den ersten Schuss konnte Hirsch abwehren und auch beim Nachstochern hatte Hackert keinen Erfolg (5.), genauso wenig wie Lebeau und im Nachschuss Young (6.). Für die Huskies versuchte es Hommel von der linken Seite, aber Gordon konnte abwehren (6.). Auch im Powerplay konnten sich die Nordhessen nicht durchsetzen, Schultz schoss zweimal von der blauen Linie, was für Gordon aber kein Problem war (8.). Pech hatte Furey, als er knapp am Tor vorbei schoss (10.). Dann zeigte die NHL-Lockout-Verpflichtung Weight in seinem ersten Spiel sein können, als er erst zwei Spieler umkurvte und schließlich mit strammen Schuss am Pfosten scheiterte (14.). Ende des ersten Spielabschnitts gerieten die Huskies gleich mehrfach in Gefahr, als sie unter anderem erst 17 Sekunden und wenig später 20 Sekunden mit drei gegen fünf spielen mussten. Beste Gelegenheit hierbei hatte Norris, als er einen Abpraller frei vorm Tor nicht am bereits liegenden Hirsch im Tor unterbrachte (20.).

Da die Huskies noch eine Reststrafe mit ins zweite Drittel nahmen und somit in Unterzahl beginnen mussten, hatte Robidas mit einem Schlagschuss von der blauen Linie die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang (22.). Nur wenig später hätte Bousquet die Führung erzielen können, doch er scheiterte an Gordon (23.). Gefährlich wurde es bei der zwei gegen eins Situation von Young und Lebeau, doch der Top-Torjäger konnte diese Situation auch nicht ausnutzen (24.). Glück für die Kasseler, während die Lions in Unterzahl agierten, traf Bouchard bei einem Konter nur den Pfosten (29). Und auch Pech, erst konnte Drury seine Chance aus kurzer Distanz nicht verwerten (31.) und dann fiel doch der Treffer für die Frankfurter. Eine Überzahlsituation nutzte Lebeau aus und überwand Hirsch zur 1:0 Führung (33.). Im Gegenzug hätte T. Abstreiter gleich den Ausgleich markieren können, doch Gordon blieb erneut Sieger (34.). Dann kamen auch die Huskies zu einer doppelten Überzahl für 25 Sekunden, doch das Tor fiel erst bei fünf gegen vier. Swanson konnte einen Abpraller von Schultz verwerten und erzielte das 1:1 (37.). Die Huskies kamen zwar im zweiten Drittel besser ins Spiel, aber das bessere Team waren weiterhin die Frankfurter.

Während Melanson seine Torgelegenheit vergab, machten es die Südhessen auf der anderen Seite besser und Hirsch hatte gegen Weight's Schuss keine Abwehrmöglichkeit und es stand 1:2 (44.). Beaucage hätte die Führung ausbauen können, aber diesmal war Hirsch nicht zu bezwingen (44.). Die Kasseler gaben nicht auf und es kam ihre Zeit, doch leider ohne Torerfolg. Erst scheiterten T. Abstreiter allein vor Gordon (48.) und Laflamme mit einem Distanzschuss ebenfalls (49.) und bei einer erneuten fünf gegen drei Situation für fast eineinhalb Minuten war gleich zweimal bei Schüssen von Furey der Pfosten im Weg (54.). Es sollte wieder kein weiterer Treffer für die Huskies fallen, selbst dann nicht, als Trainer Mokros nach einer Auszeit Hirsch aus dem Tor nahm. Statt dem Ausgleich traf Young das leere Tor zum 3:1 Sieg für die Lions (60.).

Kassel Huskies - Frankfurt Lions 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)

Tore: 0:1 (32:58) Lebeau (Robidas - 5:4), 1:1 (36:52) Swanson (Schultz - 5:4), 1:2 (43:15) Weight (Ratchuk), 1:3 (59:44) Young (Norris)

Strafzeiten: Kassel 12 - Frankfurt 12

Schiedsrichter: Petr Chvatal

Zuschauer: 5.241


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter