Huskies: Heimniederlage gegen Wolfsburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Auswärtssieg am Freitag wollten die Kassel Huskies heute mit einem Heimsieg das erste sechs Punkte Wochenende perfekt machen. Dabei hatten sie aber die Rechnung ohne den DEL-Neuling Grizzly Adams Wolfsburg gemacht. Die Führung nach dem ersten Drittel reichte aus, um in einer eher mäßigen Partie als Sieger das Eis zu verlassen.

Als Schlusslicht traten die Wolfsburger in Kassel an und schon nach 55 Sekunden sah es nach einem Rückstand für die Gäste aus, als Schultz mit einem strammen Schuss von der blauen Linie abzog, aber Mastic behielt die Übersicht. Danach passierte erstmal nicht viel, bis Wolfsburg das erste Mal gefährlich vor dem Kasseler Gehäuse auftauchte. Simon überwand Gage und der erste Torschuss bedeutete zugleich die 1:0 Führung (5.). Nur kurze Zeit später scheiterten erst S. Retzer (6.) sowie Hommel (7.) an Mastic. Glück hatten die Huskies als Simon in Unterzahl bei einem Konter über das Tor schoss (8.). Einzige Einschussmöglichkeit bei einer Überzahl hatte Laflamme, die er jedoch vergab (10.). In dieser Phase der Partie erspielten sich die Grizzly Adams zwar keine weiteren Chancen, aber die Kasseler konnten selbst nicht genügend Druck ausüben und auch Greig's Schuss brachte nicht den Ausgleich (14.). Als dann Hommel und nur 25 Sekunden später Laflamme auf die Strafbank mussten, nutzte wiederum Simon die Gelegenheit und erzielte das 2:0 (20.).

Im zweiten Drittel boten beide Mannschaften Magerkost mit wenigen Torgelegenheiten. Lediglich zweimal Pavlikovsky auf Wolfsburger Seite (23., 31.) und Drury für die Huskies (27.) zwangen die Torhüter zu Paraden. Die Gäste wirkten mit der Führung im Rücken etwas übermotiviert, was zu einigen Strafzeiten führte, aber von den Huskies nicht ausgenutzt werden konnte. So blieb das Mitteldrittel Torlos und nun mussten die Kasseler im letzten Drittel endlich das Spiel bestimmen, um noch die Wende zu schaffen.

Kaum hatte der Schlussabschnitt begonnen, konnten die 3.738 Zuschauer endlich das Anschlusstor zum 1:2 durch Serikow bejubeln (42.). Das gab Hoffnung aber leider sollte dies der einzige Treffer für die Huskies an diesem Abend sein. Trainer McParland versuchte noch mal alles und nahm Gage zu Gunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Tor, aber Pavlikovsky ließ es sich nicht nehmen und markierte mit dem Empty Net Goal das 3:1 (60.).



Kassel Huskies - Grizzly Adams Wolfsburg 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)

Tore:
0:1 (4:48) Simon (Delisle, Suchan), 0:2 (19:14) Simon (Pavlikovsky, Delisle - 5:3), 1:2 (41:02) Serikow (Laflamme), 1:3 (59:07) Pavlikovsky

Strafzeiten: Kassel 8 - Wolfsburg 16

Schiedsrichter: Michael Langer

Zuschauer: 3.738


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...