Huskies: Drei Punkte gegen Hamburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kassel Huskies konnten am Sonntagabend

ihre Niederlagenserie stoppen. Zwar verspielten die Nordhessen gegen

die Gäste aus Hamburg eine 3:0-Führung, am Ende reichte es aber immerhin

noch für einen 4:3 (3:1; 0:1; 1:1)-Sieg, der die Huskies in der Tabelle

wieder auf Platz 10 brachte.

Nach vier Niederlagen in Folge und

scharfer Kritik aus dem Umfeld wie auch aus den eigenen Reihen, kamen

die Huskies hochmotiviert auf’s Eis. Allen voran Kassels Eigengewächs

und Nationalspieler Manuel Klinge: Der 24-Jährige markierte nach nur

zweieinhalb Minuten die Führung für seine Schlittenhunde und konnte

in der 7. Minute gar das 2:0 nachlegen. Das engagierte Kasseler Spiel

wurde in der 14. Minute erneut belohnt, als Sebastien Bisallion zum

ersten Mal in der laufenden Spielzeit das zeigte, wofür man ihn nach

Nordhessen geholt hatte und die Scheibe von der blauen Linie aus in

die Maschen drosch.

Doch die Freude über die Drei-Tore-Führung

währte nicht lange, weil Vitalij Aab in der 17. Spielminute die Unkonzentriertheit

der Kasseler Abwehr vor dem Tor zum ersten Treffer für die Freezers

nutzen konnte. Ab dem zweiten Spielabschnitt war es dann schließlich

ganz vorbei mit der Überlegenheit der Gastgeber. Kimmo Kuhta gelang

knapp zwei Minuten nach Drittelbeginn der Anschlusstreffer bei Hamburger

Überzahl, nur 22 Sekunden brauchte John Tripp dagegen im letzten Spielabschnitt

um in Unterzahl (!) den Ausgleich zu erzielen.

Erfreulich aus Kasseler Sicht immerhin:

Die Schlittenhunde gaben nach dem Ausgleichstreffer nicht auf, sondern

gewannen wieder an Fahrt und konnten die Partie durch Bisaillons zweiten

Saisontreffer zum 4:3 in der 50. Minute für sich entscheiden.

Eine Trotzreaktion gegen den aktuellen

Tabellenletzten hätte sicherlich anders aussehen können, doch immerhin

konnten sich die Kassel Huskies durch die gewonnenen drei Punkte vorerst

wieder vom Tabellenende entfernen. Darüber, dass man über sechzig

Minuten noch immer mentale Schwierigkeiten hat konstant zu spielen und

die Abwehr, die mit Abstand die meisten Tore der Liga zugelassen hat

(49 Tore in 11 Spielen), weiterhin schwammig agiert, kann der Sieg aber

nicht hinweg täuschen. Doch wie sagt Chef-Coach Stéphane Richer immer

so schön: Die Saison ist ein Prozess.(Leona Malorny)

Tore:

1:0 (02:35) Manuel Klinge (Bryan Schmidt,

Derek Damon – 5:4)

2:0 (06:50) Manuel Klinge (Josh Soares,

Derek Damon)

3:0 (13:21) Sebastien Bisaillon (Thomas

Holzmann, Alex Leavitt – 5:4)

3:1 (16:47) Vitalij Aab (Francois Fortier,

Clarke Wilm – 5:4)

3:2 (21:55) Kimmo Kuhta (Paul Manning

– 5:4)

3:3 (40:22) John Tripp (Paul Manning

– 4:5)

4:3 (49:43) Sebastien Bisaillon (Alex

Leavitt, Fabio Carciola – 5:4)

Strafen: Kassel 16, Hamburg 24 + 10

Biron + 10 Karalahti + 10 Wilm

Schiedsrichter: Aumüller

Zuschauer: 2887


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter