Huskies dem Tabellenführer überlegen

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zwei schwere Spiele stehen an diesem Wochenende innerhalb von nur 24 Stunden

bei den Kassel Huskies auf dem Programm. Am Freitagabend war der

Tabellenführer aus Ingolstadt zu Gast beim Tabellenvorletzten in Kassel. Von der

Tabellensituation her eine klare Angelegenheit, aber das hatte heute nichts zu

sagen. Die Huskies boten heute ihre beste Saisonleistung über die gesamte

Spielzeit und haben das Spiel völlig verdient mit 5:2 gewonnen. Kraft erzielte

beim Sieg über den Tabellenführer drei Treffer und Ulmer sowie T.

Abstreiter erzielten je einen Treffer. 

Zu seinem ersten Einsatz für die Huskies kam heute Neuzugang Brad Burym, er

verteidigte an der Seite von Lehoux. Die Gastgeber kamen konzentriert aus der

Kabine und erspielten sich gleich einige Torgelegenheiten. Doch weder Gerbig aus

kurzer Distanz (4.), zweimal Nielsen (5., 8.) noch zweimal Bertrand (5., 6.)

konnten den Back-Up Goalie der Ingolstädter, Sebastian Vogl, überwinden. Dies

gelang dann Kraft, nach Zuspiel von Hlinka markierte er die 1:0 Führung (10.).

Bis dahin hatten die Gäste lediglich eine Chance durch Goodall (5.), doch kurz

nach dem Treffer der Huskies hatten die Panther gleich die Möglichkeit durch

Barta (10.) sowie Höhenleitner (11.) zum Ausgleich, aber Gage behielt die

Übersicht und hielt sicher. Die Huskies weiter mit mehr Spielanteilen und

Chancen, dabei die Besten durch Clarke (14.) und Hlinka (16.), aber erst Ulmer

konnte nach Vorlage von Burym Vogl erneut bezwingen und die Kasseler mit 2:0

verdient in Führung bringen (20.). Vom Tabellenführer aus Ingolstadt war in den

ersten zwanzig Minuten nicht viel zu sehen.

Im zweiten Spielabschnitt machten die Huskies dort weiter, wo sie im ersten

Drittel aufhörten. Sie erspielten sich eine Torgelegenheit nach der anderen. Bei

Clarkes Schuss rettet Vogl mit Fußabwehr (22.), Wörle wurde beim Schuss noch

behindert, nach dem er nach einem Fehler eines Ingolstädter Verteidigers alleine

auf's Tor zu läuft (23.), Bertrands Schuss wehrte Vogl ab und im Nachschuss traf

T. Abstreiter den Aussenpfosten (25.) und auch zweimal Kraft schaffte nicht die

Kasseler Führung auszubauen (26., 28.). Erst eine doppelte Überzahl brachte die

Panther zu ihrer ersten Torgelegenheit im Mittelabschnitt, Armstrong prüfte mit

einem Fernschuss Gage (32.). Mit nur noch einem Mann weniger hatten die Huskies

sogar die Chance bei einem Konter durch Kraft, doch wieder konnte er Vogl nicht

bezwingen (33.). Auf der anderen Seite versuchte es Mann mit einem Distanzschuss

von der rechten Seite, Gage konnte klären (34.). Und wieder war es Kraft, der

nach einem Rückpass frei vor Vogl zum Schuss kam und den Puck nicht ins Netz

brachte (35.). Die Gäste fanden kein Mittel gegen die Kasseler und brachten ein

wenig Härte ins Spiel. Bei einer kleinen Rauferei zog sich Osterloh eine

Schulterverletzung zu und konnte das Spiel nicht fortsetzen und wird

vorraussichtlich auch morgen gegen die Frankfurt Lions den Huskies fehlen.

Die erste Möglichkeit im letzten Drittel gehörte wieder den Huskies, Valentis

Schuss verfehlte knapp das Tor (43.). Im Gegenzug vergab erst Ast und kurz

darauf entschärft Gage den Schuss von Tallaire mit der Fanghand (44.). Einen

Treffer hatte er heute Abend bereits erzielt und weitere Chancen ungenutzt

gelassen, doch dann traf Kraft erneut und brachte das Team der Huskies mit 3:0

in Front (45.). Bertrand vergab die nächste Gelegenheit (46.) während auf der

anderen Seite Goodall der Anschlusstreffer zum 1:3 gelang (47.). Valentis

sehenswerter Schuss aus der Drehung fand leider nicht das gewünschte Ziel (50.).

Dann durften die Huskies für 90 Sekunden mit zwei Mann mehr agieren und Kraft

machte hierbei sein drittes Tor und die Gastgeber führten mit 4:1 (52.). Doch

der Jubel dauerte nicht lange, denn in Unterzahl konnte Holland den zweiten

Treffer für die Panther zum 2:4 erzielen (53.). Was die Ingolstädter können, das

schafften heute Abend auch die Huskies. T. Abstreiter brachte mit seinem Tor zum

5:2 ebenfalls in Unterzahl die Entscheidung für den völlig verdienten Sieg

(58.). Die Fans skandierten 'Oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht

gesehen' und damit hatten sie Recht.     

 

Kassel Huskies - ERC Ingolstadt 5:2 (2:0, 0:0,

3:2)

Tore:
1:0 (9:32) Kraft (Hlinka), 2:0 (19:30) Ulmer

(Burym), 3:0 (44:35) Kraft (Ulmer, Hlinka), 1:3 (46:35) Goodall, 4:1 (51:25)

Kraft (Hlinka, Ulmer - 5:3), 4:2 (52:01) Holland (Armstrong - 4:5), 5:2 (57:10)

T. Abstreiter (Clarke - 4:5)


Strafzeiten: Kassel 12 -

Ingolstadt 20
Schiedsrichter: Stefan

Breiter
Zuschauer: 3.902


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter