Huskies auch gegen Freiburger Wölfe erfolgreich

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein hartes Stück Arbeit kostete die Kassel Huskies der 3:2-Sieg über die Freiburger Wölfe, denn diese wehrten sich mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. Dem setzten die Kasseler aber ebenso Kampf und Wille entgegen und hätten bei besserer Chancenverwertung auch durchaus höher gewinnen können, scheiterten aber ein ums andere Mal an Freiburgs bestem Spieler, dem Keeper Rostislav Haas.

Mit den Siegen gegen Hannover und im Pokal gegen Landshut im Rücken sollte für die Huskies gegen den Aufsteiger aus Freiburg ein weiterer Sieg her. Dieses Vorhaben wurde begünstigt durch die erste Strafzeit gegen die Wölfe nach nur 27 Sekunden. Doch weder Serikow (2.) noch Crowley (3.) konnten Haas überwinden. Die größte Möglichkeit hatte anschließend erneut Serikow, denn Haas war bereits geschlagen, doch für ihn klärte Korinek auf der Linie stehend, wofür er eine Strafe erhielt, die allerdings den Kasselern nichts einbrachte (5.). Dagegen hatten die Wölfe ihren ersten gefährlichen Torschuss als Busch auf der Strafbank saß durch Khaidarov in der 9. Minute, aber Gage im Kasten der Huskies gewann das Duell. Nur wenig später durften dennoch die Freiburger jubeln, weil Coqueux im Nachschuss am schnellsten reagierte und zum 0:1 einschoss (10.). Das gab den bis dahin kaum zur Entfaltung gekommenen Gästen Auftrieb und hemmte für kurze Zeit die Angriffe der Nordhessen. In der Folge hatten jedoch Wahlberg (14.), Peterson (15.), Lindmark nach einem Solo (16.) und Brousseau (18.) den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterten aber alle an Haas. Den Schlusspunkt des Drittels setzte Freiburgs Topscorer Zelenka, der Gage zur Parade zwang (20.). Im nächsten Spielabschnitt übernahmen wiederum die Huskies das Geschehen gegen einen Gegner, der sich überwiegend auf seine Defensive konzentrierte und auf Konter wartete. Und einer davon hätte fast zum zweiten Treffer der Breisgauer geführt, doch Gage war gegen Khaidarov auf dem Posten (29.), genau wie zuvor schon bei Coqueuxs Schuss aus der Halbdistanz (26.). Zu diesem Zeitpunkt musste Haas allerdings bei Chancen von Naumenko (22.), Mac Leod (24.) und zwei Mal Serikow (27.) den Rückstand verhindern. Dies tat er ebenso in der 30. Minute als Drury frei zum Schuss kam. Im direkten Gegenzug fuhren die Wölfe wieder einen ihrer Konter und Gage musste erneut gegen Khaidarov sein Können zeigen. So benötigten die Huskies trotz optischer Überlegenheit eine 5 gegen 3 Überzahl, um durch Crowley endlich das ersehnte 1:1 zu erzielen (32.). Nun aber war der Knoten geplatzt und Abstreiter brachte die Kasseler zunächst mit 2:1 in Führung (37.), während Peterson bei Überzahl, Frosch saß lediglich 50 Sekunden Strafe ab, auf 3:1 erhöhte (40.). Dazwischen bestand aber immer wieder Gefahr durch Freiburger Konter, so auch in der 38. Minute, als Gage bei Chancen von Faith und Stas rettete. Das letzte Drittel ließen die Gastgeber angesichts des zwei Tore Vorsprungs etwas ruhiger angehen, hatten aber dennoch weitere Möglichkeiten durch Busch, Trattnig, Brousseau und MacLeod in Unterzahl, die Führung auszubauen. Und fast hätte sich dies gerächt, denn schon Mares und Frosch waren nahe dran am Anschlusstor, welches dann Faith in der 56. Minute doch noch erzielte. Dieser Treffer kam jedoch zu spät und am Spielstand änderte auch die kurzfristige Herausnahme von Haas nichts mehr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter