Huskies: 1:3-Niederlage in Wolfsburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

An diesem Wochenende standen zwei Spiele gegen Mitkonkurenten im Abstiegskampf für die Kassel Huskies auf dem Spielplan, Auftakt war am Freitagabend die Auswärtspartie bei den Grizzly Adams Wolfsburg. Während der gesamten Spielzeit fanden die Huskies nicht zu ihrem Spiel und fanden kein Mittel gegen die ebenso nicht stark aufspielenden Wolfsburger. So verloren sie das erste von zwei wichtigen sogenannten Sechspunkte Spielen mit 1:3.

Die Gastgeber erwischten einen guten Start und hatten bereits nach nur 17 Sekunden eine Doppelchance durch Karabin, beim ersten Versuch scheiterte er an Gage und beim zweiten traf er den Pfosten. Greig war es, der die NHL-Neuverpflichtung Conklin im Tor der Wolfsburger das erste Mal prüfte, für den Goalie jedoch kein Problem (2.). Die Grizzly Adams waren von Beginn an das aggresiver spielende Team und hatten weitere Möglichkeiten durch Simon (6.), Genze (8.) sowie Kaufmann (14.), doch Gage konnte jedesmal abwehren. Durch einen Doppelschlag gingen die Niedersachsen dann mit 2:0 in Führung, das 1:0 erzielte Smrek (15.) und während des ersten Powerplays traf noch Zurek (17.). Die Huskies hatten nicht viel entgegenzusetzen, dadurch das die Wolfsburger dicht am Mann standen und früh störten, fanden sie nicht zu ihrem Spiel. Die Beste Torgelegenheit für die Gäste hatte Greig kurz vor Drittelende, doch er scheiterte an Conklin (20.).

Kaum hatte das Mitteldrittel angefangen, da musste Gage gleich wieder gegen Delisle eingreifen (22.). Auf der Gegenseite konnte sich Swanson durchsetzen, aber ohne Erfolg (22.). Ciernik (28.) und Zurek (29.) hätten die Führung weiter ausbauen können, Gage konnte aber beide Male parieren genauso wie sein Gegenüber Conklin, der bei Schüssen von Corso in Überzahl (31.) sowie Gosselin (33) sicher reagierte. Im weiteren Spielverlauf boten beide Mannschaften kein ansehnliches Spiel, Abspielfehler und wenig Torchancen auf beiden Seiten. So ging man torlos in die Drittelpause und man konnte nur auf eine Steigerung im letzten Drittel hoffen.

Die erste Möglichkeit im Abschlussdrittel hatten wieder die Gastgeber durch Suchan, für Gage aber kein Problem (35.). Die Huskies hatten dann in Überzahl die Gelegenheit den Rückstand zu verkürzen, leider erspielten sie sich keine Chance. Anders dagegen die Grizzly Adams, wieder Suchan (37.) und Musial bei einer aussichtsreichen 2 gegen 1 Situation (38.) hatten Torgelegenheiten, die sie jedoch nicht nutzten. Beim dritten Versuch für Suchan klappte es dann und er markierte den Treffer zum 3:0 (51.). Clarke mit einem Schlagschuss von der blauen Linie hätte den Vorsprung noch erhöhen können, scheiterte aber an Gage (56.). Und dann konnten die zahlreich mitgereisten Huskies-Fans doch noch jubeln, Swanson erzielte nach Vorlage von Greig im Powerplay den Ehrentreffer zum 1:3 (57.). Mehr war am heutigen Abend nicht drin und so verließ man in diesem wichtigen Spiel das Eis als verlierer.

Grizzly Adams Wolfsburg - Kassel Huskies 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)

Tore: 1:0 (14:16) Smrek (Zurek), 2:0 (16:03) Zurek (Ciernik, Karabin - 5:4), 3:0 (50:51) Suchan (Delisle, Simon), 3:1 (56:31) Swanson (Greig - 5:4)

Strafzeiten: Wolfsburg - Kassel

Schiedsrichter: Petr Chvatal

Zuschauer: 2.256


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter