Hungrige Ice Tigers: Derby-Sieg abhaken – jetzt wartet Hannover

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wer ist in Bayern die Nummer eins? Diese Frage beantworteten die Nürnberg Ice Tigers am Donnerstag vor eigenem Publikum mit einem klaren und hoch verdienten 6:3-Derbysieg gegen Augsburg. Für die Noris-Cracks war es der 18. DEL-Heimsieg gegen die Panther (aus 23 Spielen), mit dem sie sich vorerst wieder auf Tabellenplatz vier verbesserten. „Nürnberg hatte den Willen zum Sieg – dem konnten wir nichts entgegensetzen", gestand Panther-Trainer Benoit Laporte. Einen Saisonrekord stellte Marian Cisar auf: Bereits nach 16 Sekunden erzielte er das 1:0 – schneller hat es in dieser Spielzeit kein anderer Puckjäger gemacht. Ein Traumstart, dem noch fünf weitere Treffer folgten. „Meine Mannschaft war sehr hungrig", freute sich Greg Poss über eine klare Leistungssteigerung seiner Tiger-Meute. Aber wie stets folgte der Freude über den Triumph sogleich der Hinweis des Cheftrainers: „Wir müssen das Spiel schnell wieder abhaken und uns gezielt auf den nächsten Gegner vorbereiten."

Und das sind am Sonntag (14.30 Uhr) die Hannover Scorpions. Im Playoff-Kampf liegt das Team von Coach Gunnar Leidborg als Vorletzter mit 39 Punkten zwar aussichtslos zurück, aber nach der beschlossenen und vollzogenen Rückkehr vom alten Mellendorfer Icehouse zurück in die noble Preussag-Arena sind die Scorpions seit Jahresbeginn wieder im Aufwind. Noch droht Hannover die Playdown-Auseinandersetzung mit Schlusslicht Freiburg, doch noch drei Siegen in Folge sind die Scorpions bis auf zwei Zähler an Iserlohn heran gekommen. „Ich merke, wie motiviert die Mannschaft jetzt wieder ist", hatte Leidborg nach dem 3:2 gegen Düsseldorf letzten Sonntag festgestellt. Poss sieht auf seine Eistiger eine schwere Auswärtsaufgabe zukommen. Wie gut, dass da Marian Cisar wieder an Bord ist – mit seinem sechsten Doppelpack hat sich der Nürnberger Torjäger nach seiner zweiwöchigen Verletzungspause gegen Augsburg mehr als eindrucksvoll zurückgemeldet.

„Man hat gesehen, wie wichtig Marian für das Team ist", so Poss. Nicht nur aufgrund seiner Saisontore 20 und 21, mit denen Cisar in der Torschützen-Liste mit Danny Bousquet (Freiburg) und Dave McLlwain (Köln) gleichgezogen hat. Sondern: Poss kann nach Cisars Rückkehr endlich wieder auf vier komplette Sturmreihen zurückgreifen, „und damit können wir mehr Druck ausüben und den Gegner so zu Fehlern zwingen."

Nachdem Greg Poss von den Fachjournalisten zum Trainer des DEL-All-Star-Teams 2004 gewählt wurde, haben jetzt die Eishockey-Fans via Internet über die Zusammensetzung der Mannschaft abgestimmt. Das Ergebnis: Unter den 23 Spielern sind mit Verteidiger Stéphane Julien und Torjäger Marian Cisar auch zwei Tigers-Cracks, die mit den DEL-All-Stars am 1. Februar (15 Uhr) in Ingolstadt gegen die Deutsche Nationalmannschaft antreten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter