Hospelt warnt vor trügerischer LageKurze Abstände - nach oben und unten

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es ist immer schön, nach Iserlohn zu kommen. Besonders so spät in der Saison, wenn es um etwas geht und die Atmosphäre hier noch mehr prickelt als sie das ohnehin schon tut“, sagte Fowler.

Einst wurde der 43-Jährige durch seine robuste und kämpferische Spielweise Publikumsliebling der Sauerländer Fans. Mit diesen Eigenschaften sind enge Spiele zu gewinnen und eng war am Sonntag das mit 2:3 verlorene Duell bei den Roosters. „Die Partie hatte Play-off-Charakter. Beide Teams haben nur wenige wirklich gefährliche Aktionen des Gegners zugelassen. Leider haben wir uns dann aber etwas zu undiszipliniert verhalten und im letzten Drittel zudem einige leichte Puckverluste geleistet. Das hat sofort den Unterschied ausgemacht“, sagte Fowler.

In die gleiche Kerbe schlug auch Kai Hospelt, der den gestrigen trainingsfreien Tag nutzte, um für eine Nachuntersuchung seinen Arzt in Köln aufzusuchen. „Wir haben das anfangs gut gemacht und ja auch das 1:0 erzielt. Bis dahin kamen die Roosters kaum durch, aber dann haben wir sie durch Strafzeiten eingeladen und ihnen das Momentum gegeben“, sagte Hospelt. Der 28-Jährige hatte mit einem schönen „Strahl“ den Führungstreffer erzielt. Ein Tor in Überzahl, wo die Adler in dieser Saison lange Zeit große Probleme offenbarten, sich nun aber zu verbessern scheinen. In den vergangenen zwei Spielen gelangen drei Tore im Powerplay, wofür Kai Hospelt eine simple Erklärung parat hat. „Das ist der Rückkehr von Ken Magowan geschuldet. Er geht konsequent vor den gegnerischen Torwart und nimmt ihm die Sicht.“

Auf die Tabelle hingegen sollten die Adler freie Sicht haben, denn das Tableau ist so trügerisch wie eine dünne Eisschicht auf dem Vogelstangsee. Fünf Punkte liegt das Team von Trainer Hans Zach hinter Rang zwei, doch bei nur vier Zählern Vorsprung auf Platz sieben ist die direkte Qualifikation für das Play-off-Viertelfinale noch keinesfalls in trockenen Tüchern. „Zumal am Dienstag alle außer Berlin und uns spielen. Mit drei Punkten in Iserlohn hätten wir diesen Tag etwas beruhigter verfolgen können“, sagte Fowler.

So aber kann der EHC München heute Abend bis auf einen Punkt herankommen. Dann droht den Adlern schon am Freitag beim direkten Duell an der Isar der Sturz aus den „Top Sechs“. „Die Serie von Auswärtsspielen in Iserlohn, München, Hamburg und Nürnberg ist richtig happig. Auch wenn es in Mannheim keiner hören will, aber unser primäres Ziel muss sein, nicht aus den ersten sechs Plätzen zu rutschen. Wir wollen zu den Top-Teams zählen, also müssen wir auch dort punkten“, sagte Kai Hospelt. Für die Adler haben die Play-offs schon in der Vorrunde begonnen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter