Holpriger Start in die Play-offs für MannheimMannheim - Nürnberg 2:1

Das 2:0 der Adler brachte bereits die Vorentscheidung. (Foto: Imago)Das 2:0 der Adler brachte bereits die Vorentscheidung. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Phrasenschwein hin, Phrasenschwein her, den Adlern merkte man die zehn Tage Spielpause an. Sie kämpften im ersten Drittel phasenweise vor allem gegen sich selbst und erst in zweiter Linie gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Die Nervosität der Adler-Spieler war zu spüren und darunter litt das Spiel der Mannheimer. Zu deren Glück war die Nürnberger Mannschaft im ersten Drittel allenfalls körperlich anwesend und keinesfalls vergleichbar mit ihrem Auftritt gegen Berlin in der Pre-Play-off-Runde. So reichte, was Mannheim spielte, um die Ice Tigers in Schach zu halten. 17:2 Torschüsse weisen darauf hin, dass nur Jochen Reimer im Nürnberger Tor seine gewohnte Leistung abrief.

Eine über weite Strecken bessere Vorstellung boten die Adler im Mittelabschnitt, wohl auch begünstigt durch zwei frühe, sehr schön herausgespielte Tore in der 21. (Plachta) und 25. (Rheault)  Minute durch die homogenste Reihe der Mannheimer am gestrigen Abend – Kai Hospelt, Matthias Plachta, Jon Rheault. Die Ice Tigers brauchten weitere Minuten, um wach zu werden, selbst eine doppelte Überzahl ab der 22. Minute half nicht, erst ein Pfostenschuss danach von der blauen Linie gab den Startschuss dazu. Nun entwickelte sich ein echtes Play-off-Spiel, hakelige Szenen vor beiden Toren mit Ansätzen zum Tête-à-Tête, Checks, herausragend für DEL-Verhältnisse der Open-Ice-Hit von David Printz an Adler Martin Buchwieser, vor allem, dass er nicht abgepfiffen wurde, schnelle Spielzüge, überhaupt viel Tempo und beide Torhüter in Bestform. In der 38. Minute belohnten sich die Nürnberger für ihren nun beherzten Auftritt. Nürnbergs Play-off-Monster Leonhard Pföderl schnappte sich die Scheibe nach von Corey Locke gewonnenen Bully und zimmerte sie per Handgelenksschuss an Adler-Torhüter Dennis Endras vorbei unhaltbar ins Mannheimer Tor. Mit diesem Spielstand ging es ins Schlussdrittel.

Die Intensität des Mittelabschnitts hatte das letzte Drittel nicht, trotzdem machte es nicht nur der Spielstand spannend, sondern auch, dass beide Mannschaften gute Chancen hatten auf ein weiteres Tor, Chancenplus hier von Mannheim, ausgeglichen dadurch, dass die Adler ja bekanntermaßen etwas Probleme haben mit dem Ausnutzen von Chancen. Nürnbergs Trainer Martin Jiranek stellte, um die Intensität zu erhöhen, auf drei Reihen um, das brachte die Mannheimer durchaus in einigen Situationen in Bedrängnis, aber genauso wie sein Gegenüber im Tor Jochen Reimer, war Dennis Endras im Adler-Tor Garant für das Verhindern weiterer Treffer.

Spiel eins geht an die Adler, ein Sieg und nicht mehr für den Moment in dieser Best-of-Seven-Serie.

Tore:
1:0 (20:22) Matthias Plachta (Sinan Akdag, Kai Hospelt)
2:0 (24:37) Jonathan Rheault (Kai Hospelt, Matthias Plachta)
2:1 (37:43) Leonhard Pföderl (Corey Locke)

Schiedsrichter: Marcus Brill / Marian Rohatsch
Strafen: Mannheim 6, Nürnberg 8
Zuschauer: 10.824


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter