Hockeyweb exklusiv: Das Expertenteam um Michael Bresagk

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich bin seit 13 Jahren in Frankfurt und habe hier viel erlebt. Nach der Enttäuschung über das Aus der Lions steht für mich im Vordergrund, das Eishockey in Frankfurt wieder nach vorne zu bringen. Wir wollen mit Sponsoren und Fans offen und vor allem vertrauensvoll umgehen. Wir sind überzeugt, dass mit dem Potential, dass Frankfurt zu bieten hat, einiges möglich ist“, so Bresagk.  

Aber wer steckt hinter dem Expertenteam? Hockeyweb erfuhr: Ilja Vorobiev, Marc Hindelang, Toni Forster und Andreas Strake sind im Team. Vorobiev, der wie Bresagk aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme, nicht mehr als Spieler auf das Eis zurückkehren wird, soll dabei im sportlichen Bereich Cheftrainer Andrej Jaufmann unterstützen, sobald es seine gesundheitliche Situation zulässt. Marc Hindelang (Sportjournalist) soll für eine perfekte Außendarstellung sorgen. Toni Forster hat bereits schon einmal für einen Neuanfang des Frankfurter Eishockeys gesorgt und soll mit seiner Erfahrung unterstützen. Andreas Strake ist verantwortlich für das Marketing und übernimmt die Sponsorenpflege.

 Das Expertenteam, welches ehrenamtlich den Aufbau des Frankfurter Eishockeys antreiben möchte, hofft auf die Unterstützung der heimischen Wirtschaft und auf einen soliden Zuschauerstamm. „Ohne diesen Beistand braucht man von einem Aufstieg in die Oberliga gar nicht träumen“, weiß Bresagk, der in ersten Gesprächen mit Werbepartnern aber bereits feststellen musste, wie schwer es ist, Zusagen zu erhalten. Dennoch: Erste Erfolge sind bereits erzielt, die Bresagk stolz machen: „Unsere Idee, Eishockey mit Frankfurter Wurzeln zu fördern und zu etablieren kommt an. Unser Augenmerk gilt dabei nicht nur der 1. Mannschaft sondern auch der Jugend. Bei uns spielen über 250 Kinder und Jugendliche, zwei davon sind U15-Nationalspieler“, hebt Bresagk den Juniorenbereich hervor.

 Eine genaue Planung der kommenden Wochen ist schwer vorauszusagen. „Dafür gibt es zu viel zu tun, und alles werden wir nicht binnen vier Wochen erledigen können“, weiß Bresagk. Sportlich gesehen hat Bresagk einen guten Eindruck von der Mannschaft, eine definitive Aussage, wie stark das Team wirklich ist, fällt aber relativ schwer. „Dies wird man erst im Vergleich mit anderen Mannschaften im Spielbetrieb sehen. Dann werden wir entscheiden, auf welchen Positionen noch Handlungsbedarf besteht“. Je nach finanzieller Situation sollen dann noch weitere Spieler verpflichtet werden. 

 Eine Möglichkeit, das Team zum ersten Mal live spielen zu sehen bietet sich am kommenden Sonntag um 19 Uhr im IceHouse in Eppelheim bei den Rhein-Neckar-Stars. Bevor die Liga am ersten Oktober startet soll auch ein Freundschaftsspiel in der Eissporthalle am Ratsweg stattfinden. Informationen dazu soll es in den nächsten Tagen geben! (Frank Gantert)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter