Heute Eröffnung Sportinternat

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie treffen morgen, am Tag der Deutschen Einheit, auf Neuling Freiburg. Das Spiel

beginnt um 18.30 Uhr. Die Breisgauer gastieren als DEL-Verein erstmals in der Kölnarena. Am 16.

Februar 1993 trafen sich beide Mannschaften zur ihrem bislang letzten Liga-Spiel. Vor 1.800

Zuschauern in der Freiburger Franz-Siegel-Halle trennten sich KEC und EHC 4:4. Der Absturz der

Wölfe 1993 bis hinunter in die Regionalliga verhinderte weitere Treffen auf gleicher Ebene. In

bislang 32 Duellen zwischen Köln und Freiburg fielen 304 Tore – das entspricht einem

Treffer-Schnitt von 9,5 pro Spiel. 26 Erfolge für Köln lassen die Bilanz recht eindeutig erscheinen,

15 Heimsiege in 16 Spielen unterstreichen zudem, dass die Statistik für die Haie spricht. Ihren letzten

Sieg gegen Köln feierte der EHC am 27. Oktober 1991: Der 6:4-Erfolg der Freiburger an der

Lentstraße war auch der bislang einzige Auswärtssieg der Südbadener in Köln. Ihr jüngstes Duell

absolvierten beide Teams zu Beginn der letzten Saison, als die Haie in der ersten Pokal-Runde auf

Freiburg trafen. Der KEC siegte mit 4:3 im Schwarzwald. Bis auf die verletzten Stürmer Blank

(Handbruch) und Adduono (Fingerbruch) sind morgen alle Akteure einsatzbereit. Unter den

Zuschauern in der Kölnarena werden auch rund 1.000 Fans aus Freiburg erwartet, die zum Teil mit

einem Sonderzug anreisen. Im Anschluss an das Spiel findet erstmals in dieser Saison wieder eine

Fan-Party in der Sportsbar im Trainingszentrum (Gummersbacher Straße 4) statt. Sie beginnt um 21

Uhr mit Top-Musik, DJ und Lichtshow. Der Eintritt kostet drei Euro (Einlass ab 16 Jahren), das

Glas Kölsch Euro 1,30. Karten sind im Ticketshop (gleiche Adresse) sowie während des Spiels

gegen Freiburg in der Kölnarena am Info-Counter Nord erhältlich. Am Sonntag treffen Mirko

Lüdemann & Co. auf ihren Viertelfinalgegner der Vorsaison, die Kassel Huskies (Beginn: 14.30

Uhr). Diese Partie wird vom TV-Sender Premiere direkt übertragen. In der Sportsbar wird das Spiel

auf einer Großbild-Leinwand gezeigt. Für Fans, die nicht in die Sportsbar kommen können, stehen

wie gewohnt der SMS-Service und der Live-Ticker zur Verfügung. Beide Alternativen informieren

nach jedem Drittel über Spielstand und Verlauf der Partie. Mehr Infos dazu auf “www.haie.de”. An

der Trainerakademie Köln wird heute das Sportinternat Köln offiziell eröffnet. Träger des Voll- und

Teilinternats sind die Kölner Haie, der 1. FC Köln und der Olympiastützpunkt Köln - Bonn -

Leverkusen; Schirmherren sind Oberbürgermeister Fritz Schramma und Regierungspräsident Jürgen

Roters, wichtige Kooperationspartner zudem die Stadt Köln sowie die Deutsche Sporthochschule.

Insgesamt werden im Internat 17 Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 13 und 18 Jahren

durch drei hauptamtliche Mitarbeiter betreut. Die Jugendlichen betreiben unter anderem die

Sportarten Fußball, Eishockey, Judo und Baseball. Sieben Schulen kooperieren mit der Einrichtung,

auch eine Hausaufgabenbetreuung ist Teil des Gesamtkonzepts. „Unser Ziel ist es, die

Betreuungssituation für in Köln lebende jugendliche Aktive zu verbessern und weitere talentierte

Athletinnen und Athleten zu gewinnen. Das Internat soll im Rahmen der Begabten- und

Eliteförderung den schulischen und beruflichen Werdegang junger Talente sichern“, so Rodion

Pauels, Geschäftsführer der „Jung-Haie“. Neben der Trägerschaft sind die Haie auch durch vier

Sportler im neuen Sportinternat vertreten. Die Jung-Haie Thomas Greiss, Florian Rodriguez,

Matthias Potthoff und Simon Braun werden im Sportinternat betreut.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter