Henrich und Genze verlängern in Wolfsburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Michael Henrich und Alexander Genze werden zwei weitere Spieler aus dem

aktuellen Kader auch in der kommenden Saison das Trikot der Grizzly Adams

Wolfsburg tragen. Sowohl der 27-jährige Stürmer Henrich als auch der 37-jährige

Verteidiger Genze verlängerten ihre Verträge um ein Jahr bis 2009. Somit haben

die Wolfsburger für die kommende Saison bereits 2 Torhüter, 5 Verteidiger und 8

Stürmer unter Vertrag.

Der aus Thornhill in Kanada stammende Henrich

spielt seit 2006 für das SKODA Team. Unvergessen in Wolfsburg ist das 1:0 des

Außenstürmers im dritten Finalspiel der letztjährigen Playoffs gegen Kassel, mit

dem er den Weg zum späteren DEL-Aufstieg bereitete. In dieser Saison zählt

Henrich mit 15 Toren und 15 Vorlagen zu den punktbesten Spielern beim EHC.

Alexander Genze spielt seit 2003 in Wolfsburg und ist damit einer der

dienstältesten Akteure im Kader. Der in Karaganda/Kasachstan geborene

Defensivverteidiger erzielte in bisher 49 Spielen sieben

Vorlagen.

Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf: "Beide Spieler haben in der

abgelaufenen Saison einen sehr ordentlichen Job verrichtet. Mike ist

charakterlich ein einwandfreier Spieler und durch seine schlittschuhläuferischen

und technischen Fähigkeiten ein sehr unangenehmer Gegenspieler für jeden

Verteidiger in der DEL. Außerdem funktioniert das Zusammenspiel mit seinen

Sturmpartnern Andy Morczinietz und Jason Ulmer, die ja auch beide nächstes Jahr

bei uns spielen werden, sehr gut.

Sascha hat sich seine Position in der

Mannschaft hart erarbeitet. Er ist kein Mann der großen Worte, aber was er macht

hat Hand und Fuß. Er genießt außerdem auch großen Respekt innerhalb der

Mannschaft. Genau aus diesem Grund haben wir ihm auch kürzlich ein verbessertes

Vertragsangebot vorgelegt. Wir sind der Meinung, dass wir auf seine

Zuverlässigkeit und seine Erfahrung in der kommenden Saison nicht verzichten

wollen und freuen uns sehr, dass wir uns trotz der etwas zäheren

Vertragsverhandlungen noch mit ihm einigen konnten."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter