Helmut de Raaf wird neuer CheftrainerEx-Nationaltorhüter coacht Schwennigen ab 2015/16

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir freuen uns, dass wir mit Helmut de Raaf die Position des Cheftrainers besetzen konnten. Er genießt im deutschen Eishockey und weit darüber hinaus einen hervorragenden Ruf, er kennt die Liga durch seine Tätigkeit bei den Adler Mannheim und beim EHC Red Bull München wie seine eigene Westentasche. Nach seiner Zeit als Co-Trainer möchte er sich nun auch als Cheftrainer in der Deutschen Eishockey Liga einen Namen machen, zudem ist er bekannt dafür, dass er mit jungen deutschen Spielern zusammenarbeitet und sie weiterentwickelt. All das passte in unser Anforderungsprofil und ich freue mich nun auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Helmut de Raaf“, so Sportmanager Jürgen Rumrich.

De Raaf spielte in der DEL bei der Düsseldorfer EG, den Kölner Haien, mit denen er viermal die Deutsche Meisterschaft gewann. Ende der 80er Jahre kehrte er zur DEG zurück und gewann weitere fünf Meistertitel. Weitere Stationen seiner Karriere waren die Moskitos Essen und der Grefrather EV. Zwischen 1998 und 2001 spielte de Raaf bei den Adler Mannheim, mit denen er weitere zwei Meisterschaften feiern konnte.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei den Schwenninger Wild Wings, die eine äußerst Spannende ist. Seit ich vor vier Jahren in den Play-offs in Schwenningen ausgeholfen habe, ist der Kontakt zu den Gesellschaftern nie abgebrochen und ich habe die Entwicklung bei den Wild Wings immer mit Interesse verfolgt. Gemeinsam mit Jürgen Rumrich werde ich nach der Saison den Neuanfang in Schwenningen vorantreiben“, erklärt Helmut de Raaf.

Nach seiner aktiven Karriere wurde er Nachwuchstrainer der Jungadler, für die er sich ingesamt vierzehn Jahre lang verantwortlich zeichnete. Seit 2013 ist er beim EHC Red Bull München als Co-Trainer tätig, zunächst unter Pierre Pagé, später unter Don Jackson.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...