Heimvorteil dahin - Ice Tigers verlieren 1:2 gegen Düsseldorf

Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz der zweiten Playoff-Niederlage gegen die DEG Metro Stars hatte Ice Tigers Coach Benoit Laporte zumindest mit seiner Aussage Recht, dass sein Team nach der langen Pause nun von Spiel zu Spiel besser werden würde. Dass es dennoch zu einer 1:2-Niederlage im dritten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten kam, lag vor allem an der mangelnden Chancenverwertung.

Zum zweiten Mal in Folge erzielten die Ice Tigers nur einen Treffer und erneut war es Florian Keller, der mit viel Glück den starken Gästekeeper Jamie Storr überwinden konnte. Storr legte sich schon nach 116 Sekunden die auf der Torlinie liegende Scheibe quasi selbst ins Netz. Trotz der frühen Führung bekamen die Ice Tigers nicht die notwendige Sicherheit der Vorrunde. Zu oft wirbelten die quirligen DEG-Stürmer vor Dimitrij Kotschnew unbedrängt herum.

Dies wurde allerdings erst im zweiten Drittel bestraft. Reimer und Boon drehten mit einem Doppelschlag die Partie. Die Ice Tigers rannten nun ungebremst an und es entwickelte sich bis zum Schlusspfiff ein intensiver Playoff-Fight, wobei die Metro Stars eine ganze Reihe brenzliger Situationen mit Glück und Geschick (Storr) überstanden.

Auch in der Schlussminute mit sechs Spielern gegen nur vier Düsseldorfer wollte der Puck nicht mehr an Jamie Storr vorbei, wobei die Gäste den Sieg aufgrund der ersten 30 couragierten Minuten nicht unverdient mit nach Hause nehmen. Die Ice Tigers müssen ihre Treffsicherheit wieder finden und vor dem Tor noch aggressiver und intensiver zu Werke gehen. Vor allem von den Leistungsträgern muss mehr kommen, da bisher nur die Reihen drei und vier zu überzeugen wussten.

Tore:
1:0 (01.56) Keller (Carter)
1:1 (30.23) Reimer (Collins, Hedlund) 5:4
1:2 (31.40) Boon (Schietzold, Holzer)

Strafen: Nürnberg 14 Min. + 10 Min. Cespiva - Düsseldorf 14 Min. + 10 Min. Wright
Schiedsrichter: Looker/Aumüller
Zuschauer: 8056

Lance Nethery: "Es war ein sehr intensives Spiel, beide Mannschaften haben hart gekämpft. Die Schiedsrichter waren sehr gut und wir hatten ein bisschen Glück auf unserer Seite. Aber ich bleibe dabei, es wird eine lange Serie werden."

Benoit Laporte: "Wir hatten 48 Schüsse, aber nicht oft genug den Weg vorbei an Jamie Storr gefunden. Das muss sich ändern, wenn wir die Serie gewinnen wollen. Vor allem von unseren ersten beiden Reihen muss mehr kommen, aber ich denke, wir können das noch rumreißen. Außerdem haben wir die Gegentore zu leicht abgegeben, wir müssen besser in der Abwehrzone spielen."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter