Heimsieg zu Weihnachten: Freezers besiegen Iserlohn Hamburg - Iserlohn 6:1

Foto: Hamburg FreezersFoto: Hamburg Freezers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits nach 41 Sekunden gingen die Gäste durch Tyson Mulock (1.) in Führung, doch Hamburg schlug wenig später in Person von Julian Jakobsen (3.) zurück. Die Freezers übernahmen nun mehr und mehr die Spielkontrolle und erzielten binnen 124 Sekunden die 3:1-Pauseführung: Erst staubte Thomas Oppenheimer (7.) einen Schubert-Schuss ab, dann verwandelte Phil Dupuis (9.) einen Pass von Marius Möchel per Direktabnahme aus der Luft. Nach dem ersten Wechsel hatte Hamburg weitere gute Chancen, doch erst Kevin Schmidt (40.) konnte kurz vor der Pause mit einem verwandelten Penalty erhöhen. Zu Beginn des dritten Spielabschnitts traf David Wolf (41.) per Schlagschuss zum 5:1, ehe sich Freddy Cabana und Christian Hommel eine Schlägerei lieferten und das Spiel vorzeitig beenden mussten. Die Freezers behielten die Partie auch im weiteren Verlauf im Griff und stellten durch Morten Madsens sechsten Saisontreffer den 6:1-Endstand her.

Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Die ersten Minuten waren wir davon überrascht, wie stark Iserlohn nach der anstrengenden Reise ins Spiel gestartet ist. Wir hatten Glück, dass wir unsere Fans im Rücken hatten, sie haben uns sofort unterstützt und uns geholfen, die Partie zu drehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Qualität im Spiel hätte höher sein können, aber wir haben gut gekämpft. Ich hoffe, die Stimmung am Samstag gegen Krefeld ist auch so gut. Gegen einen direkten Konkurrenten wird die Unterstützung der Fans enorm wichtig für uns sein.“

Jari Pasanen (Trainer Iserlohn Roosters): „Gratulation, der Sieg war verdient - keine Frage. Lange Wir hatten eine lange Anreise am heutigen morgen, das ist sicher nicht optimal. Trotzdem haben wir sehr gut angefangen und schnell geführt. Dann haben wir leider individuelle Fehler gemacht, dadurch sind die Freezers ins Rollen gekommen. Wenn man dann zurückliegt, muss man aufmachen und offensiver spielen. Das haben die Freezers genutzt.“

Phil Dupuis (Torschütze Hamburg Freezers): „Das war das beste Weihnachtsgeschenk, das wir uns hätten machen können. Ein Sieg vor so vielen Zuschauer tut natürlich gut. Iserlohn hat gut ins Spiel gefunden, aber mit dem 1:1 sind wir wieder in die Spur gekommen. Wir haben uns an die Vorgaben des Trainers gehalten und am Ende verdient gewonnen. Für mich war es heute etwas ganz Besonderes. Meine Eltern sind zum ersten Mal in Deutschland und konnten mein Tor live sehen. So ein Schuss gelingt mir sonst vielleicht alle hundert Versuche.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter