Heimserie der Red Bulls München ist gerissenIserlohn Roosters siegen beim Meister

Iserlohns Trainer Rob Daum konnte sich über einen Sieg bei den Red Bulls München freuen. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)Iserlohns Trainer Rob Daum konnte sich über einen Sieg bei den Red Bulls München freuen. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die mehr als 800 mitgereiste Fans aus dem Sauerland sahen eine flott aufspielende Roosters-Mannschaft sahen, die sich vor 4830 Zuschauern durchsetzte. Für die Red Bulls ist es bereits das dritte Spiel mit einem ausgedünnten Kader, in dem nach dem Derby gegen Ingolstadt sogar sechs Akteuere fehlten. Ebenso zu leiden hatten auch die Gäste, die auch nur mit drei Reihen antreten konnten.

Trotzdem gingen die Roosters schon früh in der Partie mit 2:0 in Führung. Die Red Bulls taten sich sichtlich schwer und schienen müde und einfallslos. Die Zweikämpfe an der Bande wurden nur mangelhaft geführt, wichtige Pässe kamen nicht zustande und oft standen sie sich gegenseitig im Weg. Genauso ging es auch im zweiten Drittel weiter und zwar bis zur 31. Minute, als Keith Aucoin die Red Bulls wieder zurück in die Partie brachte. München von nun an bissiger in den Zweikämpfen und zielstrebiger im Offensivspiel. Das größte Manko blieb aber durchweg die Chancenverwertung der Gastgeber, sodass sich die zahlreich mitgereisten Fans aus Iserlohn weiterhin über die Führung freuen konnten.

Ein weiterer Jubel der Gäste fand in der Entscheidung der Schiedsrichter ihr jähes Ende, die ein mit dem Schlittschuh erzieltes Tor zurecht aberkannten. Don Jackson zog gegen Ende noch einmal alle Register, um das Ruder doch noch herumreißen zu können, jedoch am Ende ohne Fortune. Für die Red Bulls war es die erste Heimniederlage seit acht Spielen, während die Iserlohn Roosters mit dem Sieg sowie mit Hilfe der mitgereisten Fans das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt machten.

Dementsprechend zufrieden zeigte sich auch Iserlohns Trainer Rob Daum: „Das war ein hart umkämpftes Spiel.“ Münchens Coach Don Jackson erklärte nachher: „Wir haben alles versucht, um das Spiel zu drehen, aber gerade im ersten Drittel war Iserlohn wacher als wir.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter