Hattrick von Felski sichert Eisbären drei Punkte im Sauerland

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen sehr hohen Unterhaltungswert bot die Partie zwischen den Iserlohn Roosters und den Eisbären Berlin am heutigen Abend. Letztendlich setzte sich eine Berliner Mannschaft durch, die ihre pfeilschnellen Konter eiskalt verwertete. Den besseren Start ins Match hatten allerdings die Roosters, die mit Vollgas ins Match starteten und gute Gelegenheiten in den Anfangsminuten vergaben. Symptomatisch für dieses Spiel, daß der erste gefährliche Eisbären Konter von Felski in der dritten Minute gleich die Berliner Führung bedeutete. Der Ausgleich durch Lipsett (9.) ließ allerdings nicht allzu lange auf sich warten. Das sehr offensiv ausgetragene Spiel brachte gerade für die Berliner eine Fülle an Konterchancen, die sie eiskalt im Stile einer absoluten Spitzenmannschaft nutzten. Besonders dem Iserlohner Abwehrpärchen Dessner / Franz blieb einige Male nur das Nachsehen. Shearer (12.) und Roberts (14.) schossen die Hauptstädter bis zur ersten Drittelpause auf 1:3 in Führung . Der zweite Abschnitt bescherte den Iserlohnern durch die konsequente Regelauslegung von Hauptschiedsrichter Aumüller eine Menge an Überzahlspielen. Zu ideenlos und starr gestalteten die Sauerländer allerdings ihre numerische Überzahl, so daß selbst bei fünf gegen drei kein Treffer gelang. Erst Verteidiger Franz konnte in der 39. Minute auf 2:3 verkürzen. Lange währte die Freude über diesen Treffer allerdings nicht, denn Walker und erneut Felski schraubten die Berliner Führung binnen neun Sekunden auf 2:5 hoch. Im letzten Drittel gaben zunächst die Iserlohner den Ton an. Nicht aufsteckend erarbeiteten sie sich Chance um Chance und schöpften in der 44. Minute durch Kings Anschlusstreffer zum 3:5 nochmals Hoffnung. Aber auch diese wurde schnell von den Eisbären zu nichte gemacht. Sie schalteten wieder einen Gang höher und stellten durch Felskis dritten Treffer am heutigen Abend die Weichen endgültig auf Sieg. Beardsmores Treffer zum 4:6 Endstand (58.) war schließlich nur noch Ergebniskosmetik.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...