Hattrick und Shutout - Freezers lehren Augsburg das FürchtenHamburg - Augsburg 4:0

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch allzu leicht wollten die Augsburger den Hamburgern den Weg dahin nicht machen. Für die Mannschaften war es das zweite Zusammentreffen innerhalb von zehn Tagen und beim ersten Mal nahmen die Panther schon keine guten Erinnerungen und auch keine Punkte mit heim – fünfmal trafen da die Hanseaten und die Panther gingen leer aus.

Anfangs konnten die Augsburger die Hamburger noch etwas auf Distanz halten. Beide Mannschaften lieferten sich ein umkämpftes, aber dennoch torloses erstes Drittel. „Die Augsburger kamen entschlossen aus der Kabine wie erwartet“, so Hamburgs Headcoach Serge Aubin. „Und wir liefen im ersten Drittel etwas hinterher, aber zwischen dem ersten und dem zweiten Drittel sprachen wir in der Kabine darüber, zu Basic-Hockey zurückzukehren, und ab dem Moment an beherrschten wir das Spiel.“

Die Hamburger konnten dann zu Beginn des zweiten Drittels ein Powerplay für sich nutzen – Mathieu Roy brachte sein Team schließlich mit einem Schuss von der blauen Linie in Führung. Thomas Oppenheimer, der zuvor noch Roy assistiert hatte, baute die Freezers-Führung in einem weiteren Überzahlspiel weiter aus. Die Panther kämpften gegen die Norddeutschen, konnten aber nicht mithalten.

„Wenn wir fünf gegen fünf gespielt haben, haben wir eigentlich das gemacht, was wir wollten – wir haben gut gespielt, aber wir haben heute einfach zu viele dumme Strafen gezogen. Gegen eine Mannschaft wie die Freezers kann man sich so etwas nicht erlauben. Die Special Teams haben letztendlich das Spiel entschieden“, sagt Panther-Coach Larry Mitchell.

Im Schussdrittel war es abermals Thomas Oppenheimer, der den Puck im Powerplay ins Netz der Panther brachte. Kurz vor Schluss fiel dann das 4:0 für die Gastgeber und damit hatte Thomas Oppenheimer den Hattrick komplett gemacht. Sowohl die Panther als auch die Freezers gingen nicht zimperlich mit ihrem Gegenüber um und so ließen Brett Breitkreuz von den Augsburgern und Freezer Sam Klassen eine Minute vor Ende des Spieles die Handschuhe aufs Eis fallen, setzten noch in aller Ruhe ihre Helme ab und entluden ihren Frust in einem kurzen Zweikampf – beide bekamen im Anschluss 2+2 Minuten wegen übertriebener Härte. Am Ende gab es wieder keine Punkte in Hamburg für die Panther – Sébastien Caron freute sich über einen weiteren Shutout und Thomas Oppenheimer über seine drei Tore.

„Die Pucks dazu, die heb‘ ich alle auf“, sagte Thomas Oppenheimer zu seinen dritten Hattrick. „Es freut mich natürlich sehr, dass es so gut gelaufen ist. Im ersten Drittel haben sie gut gespielt und es uns wirklich schwer gemacht. Man sieht einmal mehr, wie wichtig das Überzahlspiel ist. Letztes Mal waren wir dominanter und dieses Mal hat einfach das Überzahlspiel den Unterschied gemacht.“

Das Training der Hamburger findet dieses Mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Samstag statt, das nächste Heimspiel steigt direkt am Sonntag, 2. November, um 14.30 Uhr gegen die Düsseldorfer EG.

Tore:
1:0 (24:02) Roy (Oppenheimer, Pettinger) – PP1
2:0 (33:13) Oppenheimer (Madsen, Sertich) – PP1
3:0 (48:10) Oppenheimer (Sertich, Roy) – PP1
4:0 (58:35) Oppenheimer (Krämmer, B. Festerling)

Schiedsrichter: Aumüller, Yazdi; Merten, Müller
Strafen: Hamburg 12 + 10 (Klassen), Augsburg 20 + 10 (Breitkreuz)
Zuschauer: 7713


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter