Harold Kreis: „Es gab keinen Knackpunkt“ Vizemeister Adler Mannheim

Mannheims Trainer Harold Kreis - Foto: Stefanie Kovacevic - www.stock4press.deMannheims Trainer Harold Kreis - Foto: Stefanie Kovacevic - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spieler schlichen vorbei, reden wollte oder konnte so kurz nach der für sie so schmerzlichen Niederlage noch niemand. Sportdirektor Marcus Kuhl fand welche, wenn ihm denn auch die Enttäuschung der verpassten Meisterschaft anzusehen war: „Wir wurden heute dafür bestraft, am Sonntag nicht den Sack zugemacht zu haben. Dafür was in diesem Spiel passiert ist, fällt mir bis heute keine passende Erklärung ein. In normalen Meisterschaftsspielen haben ich so etwas durchaus schon mal erlebt, aber in einem Finale ist es für mich ein Novum. Es ist wie es ist. Man hat da und auch heute gesehen, was die Berliner für eine clevere, erfahrene Mannschaft haben. Sie haben die Spieler und die Erfahrung, in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das war schon beeindruckend. Ich kann den Eisbären nur dazu gratulieren.“

Adler-Chefcoach Harold Kreis sah im fünften Spiel keine gravierenden Unterschiede zwischen beiden Mannschaften. Davon, dass die Niederlage am Sonntag eventuell Spuren hinterlassen haben könnte, wollte Kreis gleich gar nichts wissen: „Nein, wir sind hier her gekommen, um das Spiel zu gewinnen. Und so sind wir meines Erachtens auch von Anfang an aufgetreten. Das Spiel heute war sehr ausgeglichen. Es gab in diesem Sinne keinen Knackpunkt, nur Fenster von Möglichkeiten. Die Eisbären haben die durch Tallackson und Olver genutzt, wir leider nicht. Der Penalty für Talbot war auch so ein Moment, da die Aktion mit Frank Mauer davor sehr ähnlich war. Im Rückblick ist diese Niederlage umso bitterer, weil wir den Eisbären diese Möglichkeiten selbst serviert haben. Klar ist die Mannschaft jetzt nicht gut drauf. Es ist nun mal niederschmetternd, wenn du den Tank leer fährst und am Ende dennoch mit leeren Händen dastehst. Man kann sich jetzt auch was einreden, gut gespielt und so weiter. Alles Bla bla bla! Wir haben Silber und das ist traurig!“ Aber letzten Endes bleibt trotz aller Verbitterung auch Versöhnliches für die Mannheimer, Harold Kreis schaut auf die Saison zurück: „Wir wollten der Mannschaft eine neue Kultur geben. Nein, falsch, anders: Wir wollten der Mannschaft die alte Kultur der Adler wiedergeben, mit ehrlicher Arbeit und passioniertem Eishockey, womit die Menschen sich identifizieren können und sich begeistern lassen. Ich bin überzeugt, das ist uns in dieser Saison mit dieser Mannschaft gelungen. Da wollen wir nächste Saison weitermachen.“

Die Adler verbringen die Nacht noch in Berlin, werden in einem Berliner Restaurant gemeinsam zu Abend essen. Mittwochvormittag 10.50 Uhr geht es für Adler zurück in die Heimat. Einen großen Empfang hätte diese Adler-Truppe alle Mal verdient, die unabhängig von der Finalniederlage, Chefcoach Harold Kreis sagte es, die ernüchternden letzten Spielzeiten vergessen machte. Setzen die Adler weiter auf personelle Kontinuität, der Grundstein scheint mit dieser Mannschaft gelegt, haben sie in dieser Saison womöglich einen Weg begonnen, der sie bald schon zum Titel führt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 120 € gewinnen!
Exklusiver Quotenboost: Kölner Haie mit 12er Quote statt 2.0!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Köln und Bremerhaven erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
0 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
nicht nominiert N.N.
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter