Harmlose Cannibals unterliegen Ice Tigers mit 1:6

Cory Gustafson kehrt nach Landshut zurückCory Gustafson kehrt nach Landshut zurück
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das hatten sich die 1200 Zuschauer in der Eishalle am Gutenbergweg wohl anders vorgestellt: Einen brisanten und auf technisch hohem Niveau stehenden Vergleich, wie etwa im letzten Jahr im Rahmen des Deutschen Eishockey-Pokals gegen eben diese Ice Tigers, hatte man sich erhofft, der Favorit sollte zum Wanken gebracht werden. Daraus jedoch wurde nichts, denn den Sieg der Gäste vermochten die Cannibals zu keiner Zeit der Partie in Frage zu stellen. Zu groß war an diesem Abend der Unterschied zwischen dem gut bestückten DEL-Team aus dem Frankenland und der Cannibals-Youngster-Truppe. Dass der mit einer kleinlichen Regelauslegung agierende Referee in einer zwar engagiert geführten, aber keinesfalls überaus unfairen Partie dem Stadionsprecher reichlich Gelegenheit bot, sich verbal dem Publikum zu präsentieren, war dem Spiel auch nicht gerade dienlich.

Die Cannibals gingen von Beginn an engagiert zu Werke. Für den Unparteiischen aber scheinbar zu ungestüm, denn bereits nach etwas mehr als drei Minuten fand sich Matthias Wittmann auf der Strafbank wieder. Nolan McDonald konnte in dieser Phase bei zwei gefährliche Aktionen der Gäste zwar noch erfolgreich eingreifen, aber als keine Minute nach der ersten Strafzeit Justin Plamondon seinem Teamkollegen auf dem Sünderbänklein Gesellschaft leisten musste, ging der Gast in 5:3-Überzahl folgerichtig in Führung. Kannibalen-Goalie Nolan McDonald, dem offenbar die Sicht durch einen eigenen Abwehrspieler verstellt war, musste einen Distanzschuss von Stastny zum 0:1 passieren lassen. Das erste Powerplay der Niederbayern brachte keinen zählbaren Erfolg. Erst verpassten Hammer und Zareba eine Hereingabe von Markus Hundhammer und wenig später scheiterte Mats Lindmark mit einem Schuss von der blauen Linie an Tigers-Keeper Michaud (8.). In der elften Spielminute konnte zwar McDonald einen Angriff der Gäste parieren, die Fortführung der Szene sollte durch Vitalij Aab aber dennoch das 0:2 bringen. Während auf Seiten der Ice Tigers Guy Lehaux mit seinen knallharten Distanzschüssen immer wieder für Gefahr sorgte, wusste Justin Plamondon den Puck bei der größten Chance der Hausherren in der 14. Spielminute aus einem Meter nicht einzunetzen. Nolan McDonald rettete in der Folge gegen Firsanov und Greilinger, ehe sich die beiden Teams in die erste Pause verabschiedeten.

Zu Beginn des Mittelabschnitts die Dreihelmenstädter in Überzahl, die jedoch ohne großartige Chance endete. Besser machten es da wenig später die DEL-Cracks. Plamondon hatte seinen Platz auf der Strafbank gerade 19 Sekunden lang eingenommen, da zeigte das Powerplay der Gäste schon den erwünschten Erfolg, als Fical zum 0:3 vollstreckte. In der Folge weiterhin Strafzeiten en masse gegen beide Teams. Die Cannibals konnten in dieser Phase aber auch eine über einminütige 5:3-Überzahl nicht in Zählbares ummünzen. Nachdem Eric Dylla zweimal am Keeper gescheitert war, Aki Tuominen knapp verzog und Zdislav Zareba die Scheibe aus kurzer Distanz nicht am Gästekeeper vorbei brachte, waren in der 28. Minute wieder die Gäste dran: Greilinger bedient den sträflich allein stehenden Menauer, der Nolan McDonald mit einem platzierten Schuss ins obere Eck keine Abwehrchance lässt (28.). Der Spielfluss war zu diesem Zeitpunkt längst dahin, denn nur selten konnten sich die beiden Teams in voller Stärke messen. In der 38. Minute gelang schließlich den Gastgebern der Anschlusstreffer zum 1:4 durch Dominik Hammer.

Nur kurze Zeit, nachdem man in den Schlussabschnitt gestartet war, ereilte Cannibals-Goalie Nolan McDonald die "Höchststrafe", als ihm Thomas Greilinger einen Bauerntrick zum 1:5 ins Netz setzte (42.). In Anbetracht der Tatsache, dass man schon in zwei Tagen die nächste Partie zu bestreiten hat, begnügten sich die beiden Teams mit mehr oder weniger halbherzigen Aktionen. Lediglich Larouche, der eine Greilinger-Hereingabe in der 56. Minute zum 1:6-Endstand verwandelte, machte noch eine rühmliche Ausnahme. Für die Cannibals gilt es nun, diesen vermurksten Abend möglichst schnell aus dem Gedächtnis zu streichen, um die nächsten Aufgaben - speziell die Partie am kommenden Sonntag, 18 Uhr, im Eisstadion am Gutenbergweg gegen die Adler Mannheim - wieder mit dem nötigen Elan und einem nicht geringen Maß an Selbstbewusstsein in Angriff nehmen zu können. (gl)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter