Happy Birthday! Hartmut Nickel feiert 60. Geburtstag
Andere Jubilare seines Semesters würden nett im Kreise ihrer Familie und der lieben Verwandten ihren Ehrentag begehen. Nicht so der gebürtige Weißwasseraner, der 1963 vom Namensvetter aus Sachsen zum SC Dynamo nach Berlin wechselte und seither wie nur wenige andere die Geschicke des Berliner Eishockeyklubs bis in die Gegenwart mitbestimmten. Nein, Hartmut Nickel steht am heutigen Abend an der Seite von Eisbären-Chefcoach Pierre Pagé hinter der Bande der Köln Arena und geht seinem Job als Co-Trainer nach.
Die Funktionsbezeichnung eines Assistenztrainers beschreibt dabei nicht annährend die Aufgabenfülle, die der Jubilar Hartmut Nickel rund um den Wellblechpalast tagtäglich bewältigt. Zum Beispiel koordiniert er im Sportforum die Eiszeiten für alle Puckjäger, sorgt für geregelte Abläufe, wenn die Eisbären auf Reisen gehen und noch vieles andere mehr. Als Pierre Pagé das Amt des Cheftrainers bei den Eisbären übernahm, war es Hartmut Nickel, der dem wissbegierigen Kanadier von der langen Tradition des schnellen Kufensports in Hohenschönhausen erzählte und so mit dafür sorgte, dass die Leistungen und Verdienste der Cracks von einst nicht in Vergessenheit gerieten und im August mit der Eishockey-Gala „50 Jahre Eishockey in Hohenschönhausen“ entsprechend gewürdigt werden konnten. Selbst war Nickel bis 1974 im Dynamo-Trikot aktiv und konnte sowohl als Spieler, wie auch als Co-Trainer an der Seite von Joachim Ziesche und ab 1988 als Cheftrainer 15 Meistertitel erringen. Für die Nationalmannschaft der DDR lief Nickel 124 Mal auf , war neun Jahre auch dort Joachim Ziesches Assistent hinter der Bande und übernahm von ihm bis 1990 die Verantwortung des Headcoaches. Als bisher einziger Cheftrainer eines Klubs schaffte Hartmut Nickel nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga mit dem EHC 1992 den sofortigen Wiederaufstieg. Danach trennten sich von 1993 bis 1996 die Wege Hartmut Nickels und der Eisbären, in diesen drei Jahren trainierte er den EC Hannover. Seit 1996 ist Hartmut Nickel zurück im Sportforum und genießt aufgrund seiner Kompetenz und menschlichen Qualitäten allseits eine hohe Wertschätzung. Im Jahre 1999 wurde Hartmut Nickel für all seine Erfolge und Verdienste für den Eishockeysport in die deutsche Hall of Fame aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt hang bereits sein Dynamo-Trikot mit der legendären Rückennummer 15 in einer anderen Ruhmeshalle, nämlich in Toronto. Im Namen von Hockeyweb wünschen wir vor allem Gesundheit und viel Schaffenskraft! Matthias Eckart und Oliver Koch