Hans Zach: Süßigkeiten und Bluthochdruck gehören wieder zum Leben!Nach dreieinhalb Jahren "Rente" wieder im Fokus

Hans Zach - Foto © Ice-Hockey-Picture-24Hans Zach - Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Herr Zach, haben Sie es inzwischen bereut, wieder hinter die Bande zurückgekehrt zu sein, den Stress des Trainerdaseins gegen das Fliegenfischen eingetauscht zu haben?

Nein! Ich habe es zu keiner Zeit bereut, da mir klar war, dass dieses Engagement nur vom 1. Januar bis zum Ende der Saison geht und mich die ganze Geschichte in Mannheim sehr interessiert hat – also kein bisschen Reue!

Da drängt sich doch die Frage auf: Kann es für Sie überhaupt ein Leben ohne Eishockey geben?

Ich hatte jetzt dreieinhalb Jahre das Leben ohne Eishockey genossen. Es war sehr, sehr schön. Aber dann kam halt die Anfrage aus Mannheim und da musste ich einspringen – aber wie gesagt, es geht auch ohne Eishockey! Jetzt gehören halt wieder Süßigkeiten und Bluthochdruck zu meinem Leben!

Und warum war es ausgerechnet Mannheim?

Es konnte nur die Adler aus Mannheim sein. Sie verfügen über eine nahezu perfekte Infrastruktur und einen guten Background. Es herrschen Top-Voraussetzungen für alle Spieler. Ich wusste, dass etwas mit den Spielern nicht stimmt, nicht stimmen kann. Natürlich ist der Druck sehr groß, weil immer Meisterschaften verlangt werden. Ich muss aber sagen, dass ich sehr angenehm überrascht war über den Charakter der Mannschaft. Aber auch das Nachwuchszentrum der Adler hat mich interessiert, denn da kann ich vielleicht den ein oder anderen Tipp geben. Ja, das waren meine Beweggründe!

Yanick Lehoux wurde, salopp ausgedrückt, in die Wüste geschickt. Sollte das ein Zeichen für den neuen Wind sein, der jetzt in Mannheim weht?

Nein – es hat ja jeder gesehen, dass er nicht mit der Intensität, die ich den Akteuren abverlange, spielen konnte. Das war es eigentlich. Ich habe es ihm klargemacht und er hat es akzeptiert.

Sie legen immer noch großen Wert auf die Defensive, was man an den drei Spielen ohne Gegentor in acht Begegnungen unter Ihrer Regie gut erkennen kann?

Ich habe schon immer sehr viel Wert auf die Zweikampfstärke gelegt. Wenn die Zweikampfstärke da ist, werden weniger Chancen für die Gegner zugelassen und dann spricht man schnell von Betondefensive und so etwas Ähnlichem. Man kann es deutlich an dem Kölner Beispiel sehen, denn sie haben ein sehr effizientes Defensivspiel, dadurch die wenigsten Gegentore. Nur gegen Berlin und München sind sie von diesem System ein wenig ausgebrochen. Aber so ist es halt, will man Erfolg haben, muss man hinten stark sein.

Zum Abschluss dieses netten Gespräches vollenden Sie doch bitte diesen Satz: >Ein Leben ohne Eishockey wäre …

Nein, ist … Super, super, super! Auch weil meine Heimat Bayern ein sehr interessantes Land ist, in dem man auch sehr viel unternehmen kann. Richtig, auch Fliegenfischen!

Herr Zach, vielen Dank und viel Glück und Erfolg!


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...