Hans Zach: „Diesmal mindestens ins Halbfinale“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wenige Tage vor dem Trainingsbeginn der Kölner Haie stellte sich deren Trainer Hans Zach Hockeyweb zu einem Interview:

Herr Zach, was erwarten Sie von der kommenden DEL-Saison?

Zach: Diesmal wollen wir mit Köln mindestens das Halbfinale erreichen. Alles, was darüber hinaus kommt, ist dann auch viel Glückssache.

Was waren die Gründe für das frühe Ausscheiden gegen Ingolstadt in der letzten Saison?

Das Duell gegen die Panther ging bekanntlich über sieben Spiele und stand auf hohem Niveau. Ingolstadt hatte vier NHL-Spieler und wir keinen. Außerdem hatten wir einige Ausfälle zu verkraften und letzten Endes auch nicht das nötige Glück zum Weiterkommen.

War man in Köln über das vorzeitige Playoff-Aus nicht sauer?

Nein, auf keinen Fall. Es wurde allgemein anerkannt, dass wir unser Bestes gegeben haben.

Was sagen Sie zu dem Plan, den Auf- und Abstieg in der DEL abzuschaffen?

Ich würde es begrüßen, wenn eine ambitionierte Mannschaft aus der 2. Liga immer noch die Chance zum Aufstieg hätte. Allerdings glaube ich, dass in dieser Sache das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.

Was ist Ihre Meinung zum Abschneiden der Nationalmannschaft?

Dazu möchte ich nichts sagen. Das Thema ist für mich abgeschlossen.

Wären Sie unter Umständen zu einer Rückkehr auf den Trainerstuhl beim DEB bereit?

Unter den gegebenen Bedingungen sicher nicht mehr.

Und wenn die DEB-Führung aus anderen Personen bestehen würde?

Das sind Spekulationen, und an solchen beteilige ich mich grundsätzlich nicht.

Greg Poss möchte in Zukunft stärker mit den DEL-Trainern zusammenarbeiten. Sind Sie dazu bereit?

Selbstverständlich! Wenn er mich fragt, werde ich loyal mit ihm zusammenarbeiten und Auskunft über die Kölner Spieler geben.

Wie ist ihre Meinung zum Pokalgegner EHC München?

Noch kenne ich das Münchner Team nicht, aber sie haben auf jeden Fall eine Chance. Allerdings werden wir sie nicht unterschätzen, schließlich ist dieses Spiel unsere Generalprobe für die DEL-Saison.

Was halten Sie generell vom Pokal-Wettbewerb?

Zwar kann man das Eishockey nicht mit dem Fußball vergleichen, aber ich halte den Pokalwettbewerb auch im Eishockey für eine interessante Sache. Hier haben die kleineren Vereine die Möglichkeit, den größeren ein Bein zu stellen. Was die Kölner Haie betrifft, so haben sie im Pokal schon viel erreicht.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....