Hannover oder Augsburg?
DEL-Finale: Augsburg ist Titel-Favorit
Am heutigen Dienstag (ab 19:30 Uhr LIVE
auf Hockeyweb) beginnt das Finale um die Deutsche Meisterschaft in
der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).
Eine der spannendsten Fragen ist: Macht Favoritenkiller Augsburger
Panther in den nächsten zehn Tagen den größten Erfolg ihrer langen
Klubgeschichte klar? Die Fuggerstadt jedenfalls ist voller Euphorie,
wozu sie ja auch nach den Erfolgen gegen die Adler Mannheim
(Play-off-Qualifikation), Eisbären Berlin (Viertelfinale) und über
die Grizzly Adams Wolfsburg allen Grund hatten. Man glaubt, dass in
Augsburg nun fast Alles möglich ist. Den Beginn jedenfalls machten
die Fans, als sie noch am Freitagabend in der Jubelnacht zum
Finaleinzug zwei Strassen umbenannten. Die Max Fedra-Strasse sowie
die Larry Mitchell-Avenue sollen nun die Panther auf den Weg zur
Deutschen Meisterschaft führen. Dass diese beiden Strassen aber
nicht in eine Sackgasse führen, daran glauben auch über 60% der
Hockeyweb-Leser, welche an einer Umfrage die Augsburger Panther zum
Titel-Favoriten erkoren. Ein Fakt, welchen die Panther allerdings
ignorieren, denn geht es eben nach Cheftrainer Larry Mitchell, gehen
die Augsburger (wie schon in den Serien zuvor) lieber als Underdog
ins Finale.
Obwohl Vulkane in der aktuellen Zeit
wohl eher nur für negative Schlagzeilen sorgen, brennt der
Alpenvulkan lichterloh. Aber: tief stapelt auch Hans Zach, Trainer
der Hannover Scorpions. Er sieht sich zusammen mit seinem Team auf
Augenhöhe mit dem Favoritenkiller. Aber Zach ist auch dafür
bekannt, seinem Team den Druck zu nehmen und sie (allerdings in der
Kabine) stark zu reden. Die Hannover Scorpions sind über die
Stationen Thomas Sabo Ice Tigers (Viertelfinale) sowie ERC Ingolstadt
(Halbfinale) ins Finale eingezogen. Und auch der dritte
Auswärts-Tripp in den Play-offs geht nun nach Bayern. Eigentlich ein
gutes Vorzeichen. Seine Mannen auf dem Eis wollen auf jeden Fall
nicht nur die Meisterschaft gewinnen, sondern auch dem 61-jährigen
Zach einen guten Abgang in den (Un)Ruhestand ermöglichen.
Bleibt also abzuwarten, welches der
beiden Überraschungsteams den Überraschungserfolg letztendlich
einfahren kann.