Hamburg Sieger in hitzigem Nordderby

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

92

Strafminuten hatten beide Teams nach 60 Minuten angehäuft, unglaubliche 21

Überzahl-Gelegenheiten boten sich den Gastgebern aus Hamburg, immerhin 13 Mal

durften die Gäste aus Hannover in numerischer Überlegenheit auf das Eis.  Dies hatte vornehmlich zwei Gründe: Das

vorletzte Heimspiel der Freezers war mit Abstand das emotionalste der

bisherigen Saison, zugleich legte aber auch Hauptschiedsrichter Heiko Dahle

eine kleinliche Regelauslegung an den Tag. 

Schon eingangs der Partie wurde deutlich, dass es intensive 60 Minuten

werden sollten: Benoit Gratton und Alan Letang nagelte kurz hintereinander zwei

Hannoveraner in die Bande, die Revanche der Scorpions kam Greg Classen zu

spüren, der von Tough-Guy Todd Simpons mit einem Check zu Boden geschickt

wurde. Die darauffolgende Einladung zum Faustkampf nahm Classen nicht an,

Simpson bekam für den Check übertriebene 2+10 Strafminuten aufgebrummt und

fehlt den Scorpions somit in der nächsten Partie. Danach hagelte es im zwei-Minutenabstand

Strafzeiten, bis zu 17. Spielminute gab es nur knappe 60 Sekunden 5 gegen 5

Eishockey zu sehen. Tore fielen vor den Augen der fast 13.000 Zuschauer in der

ausverkauften Color-Line-Arena im ersten Abschnitt trotzdem keine.

In

Sachen Strafzeiten änderte sich auch im Mitteldrittel kaum etwas, in

regelmäßiger Folge wanderten auf beiden Seiten Spieler in die Kühlbox.

Erstmalig ausnutzen konnte die Strafzeitenflut DEL-Topscorer Brad Smyth, der in

Spielminute 29 das 1:0 für die Freezers erzielte. Die ebenbürtigen Scorpions

kamen aber keine sieben Minuten später zum verdienten 1:1-Ausgleich durch

Thomas Dolak, so dass es auch nach 40 Minuten mit einem Remis in die Kabinen

ging.

Zu

Beginn des Schlussabschnitts erarbeiteten sich die Hamburger dann erstmals

klarere Vorteile auf dem Eis und wurden für ihr engagiertes Auftreten nach der

Pause belohnt: Erst traf Marc Beaucage (46.) zum 2:1, dann erhöhte Benoit

Gratton (51.) auf 3:1. Sah es nun so aus, als würden die Freezers die Partie

nach Hause schaukeln, machte Nationalspieler Sascha Goc den Scorpions nochmal

Hoffnung: vier Minuten vor Ende markierte er im Powerplay den 2:3

Anschlusstreffer. Kurz vor Ende opferte Hannovers Trainer Hans Zach dann

Torhüter Alexander Jung für einen sechsten Feldspieler, was Freezer Marc

Beaucage ausnutzte und den Puck aus dem eigenen Drittel zum 4:2-Endstand in das

leere Tor bugsierte. (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...