Hamburg schießt, Frankfurt siegt: Freezers - Lions 1:3

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Deutsche Meister gab sich die Ehre und alle kamen – wieder pilgerten 12.803 Zuschauer in die Color Line Arena Hamburg, ausverkaufte Halle und das an einem Dienstagabend!

Sie sahen ein engagiertes Heimteam, dem derzeit allerdings die spielerischen Mittel gänzlich abhanden gekommen sind. Die Mannschaft arbeitet, sie kämpft und kommt dabei auch zu Torchancen, meistens allerdings durch Einzelaktionen.

So auch im ersten Drittel, als die Lions gleich vier Unterzahlspiele überstehen mussten, die von den Freezers nicht zu einem Treffer umgemünzt werden konnten. Da wundert es nicht, dass die Gäste in der 14. Min. in Führung gingen, nachdem die Hamburger schon einige Minuten bedenklich wackelten und die Scheibe nicht aus ihrem Verteidigungsdrittel heraus bekamen. Es wirkte fast wie ein Überzahlspiel der Hessen, doch numerisch waren beide Teams gleich, als Reichel den Frankfurter Stürmer Hackert 6 Meter vor dem Tor von Boris Rousson freispielte und dieser zum 0:1 verwandelte. Die Antwort der Freezers war eine Reihe von Versuchen, sofort zum Ausgleich zu kommen. Es wurde aus allen Rohren geschossen, etwas was diese Mannschaft in der jüngsten Vergangenheit das eine oder andere Mal schlichtweg vergessen hatte. In der 18. Min. wurde das Anrennen belohnt, als Tomlinson aus halblinker Position in die lange Ecke traf und den 1:1 Ausgleich markierte.

Torschüsse in diesem ersten Drittel: Freezers 16, Lions 6!

Das zweite Drittel brachte spielerisch keine Wende zum Besseren. Beide Teams hatten einige Gelegenheiten in Überzahl zum Erfolg zu kommen, doch es dauerte bis zur

40. Min. ehe das nächste Tor fiel. Doch nicht die Freezers waren es, die ihr eigenes Überzahlspiel nutzen konnten (S. Pronger saß für die Lions auf der Strafbank), sondern den Frankfurt Lions gelang ein feiner Konter, den Norris eiskalt zum 1:2 ausnutzte.

So mussten die Hamburger Fans auf das letzte Drittel hoffen. Doch den Freezers fehlten einfach die spielerischen Mittel, um zum Torerfolg zu kommen. Sie mühten sich redlich und versuchten alles, um den ausgezeichneten Frankfurter Goalie Ian Gordon zu bezwingen, doch dieser hatte einen sehr guten Tag erwischt und war nicht mehr zu bezwingen. Dem Deutschen Meister gelang in der 48. Min. die Entscheidung, als Magnusson mit dem 1:3 den Sack zumachte.

Am Ende hatte Ian Gordon insgesamt 49 Schüsse auf sein Tor bekommen, Boris Rousson nur 15, aber die Hessen waren einfach effektiver an diesem Abend und nahmen verdient drei Punkte mit an den Main.

Ergebnis: 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)

Tore:
0:1 13:43 M. Hackert (M. Reichel, D. Sulkowsky)

1:1 17:04 D. Tomlinson (B. Purdie, D. Van Impe)

1:2 39:00 D. Norris (P. Ratchuk, J. Young) (5:4)

1:3 47:10 M. Magnusson (M. Beaucage, C. Kohmann)

Strafzeiten: Hamburg Freezers 14 Min., Frankfurt Lions 24 + 10 Min. Sulkowsky

HS: Heiko Dahle

Zuschauer: 12.803


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter