Hamburg Freezers: Sportlich im Soll, doch die Zukunft ist ungewiss

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Trotz zweier Niederlagen in den letzten beiden Spielen behaupten die Hamburg Freezers nach wie vor den dritten Platz in der DEL. Zwar ist der Vorsprung auf den Neunten ein wenig geschmolzen, das Team besitzt allerdings soviel Potential, dass das Erreichen der Playoffs kein Thema sein dürfte.



Trotzdem machte sich in den letzten Wochen sowohl in der Mannschaft als auch bei den Fans eine gewisse Unruhe breit. Es wurde zwar nie offiziell bestätigt, aber es scheint festzustehen, dass der Kapitän und langjährige Leistungsträger Andrew Schneider die Waterkant in Richtung Düsseldorf verlassen wird. Trainer Dave King, der selbst immer noch in Mannheim als Nachfolger des zurückgetretenen Bill Stewart gehandelt wird (Nachwuchscoach Helmut de Raaf trainiert das DEL-Team vorerst nur bis zum Ende der Saison), verriet kürzlich der kanadischen Zeitung „Globe and Mail“: „Eine Reihe meiner Spieler hat bereits für nächste Saison bei anderen Teams unterschrieben. So etwas habe ich noch nicht erlebt. In der NHL wäre das undenkbar.“ Um welche Spieler es sich dabei handelt, konnte oder wollte er allerdings nicht sagen. Sicher ist auf jeden Fall, dass die personellen Planungen der Freezers, im Gegensatz zu vielen DEL-Rivalen, noch nicht sehr weit gediehen sind. Zwar wird Manager Boris Capla nicht müde zu verkünden, dass er den Großteil seiner Mannschaft behalten und einen erneuten Umbruch vermeiden wolle. Gebunden hat er allerdings erst acht Spieler, wobei die Stützen Purdie und Lambert trotz eines Zweijahresvertrages dem Vernehmen nach Hamburg verlassen möchten. Andere Leistungsträger (wie Shane Peacock) haben entweder noch gar kein oder (wie Paul Manning) ein ihrer Meinung nach völlig unzureichendes Angebot erhalten. Peter Abstreiter wird in der halben DEL als Neuzugang gehandelt, während dem zuverlässigen zweiten Mann im Tor, Christian Künast, Heimweh in den Süden nachgesagt wird.



Kein Wunder, dass die Fans in großer Sorge über die Zukunft der Freezers sind, die gerade begonnen haben, Eishockey in der Hamburger Sportwelt als feste Größe neben Fußball und Handball zu etablieren. Und jeder fragt sich natürlich, wie es sein kann, dass etwa die DEG reihenweise Top-Spieler verpflichten kann, während in Hamburg offenbar der große Sparkurs proklamiert wird. Offiziell wurde zu Beginn der Saison vom Management der Freezers verkündet, dass man mit einem Zuschauerschnitt von 9500 kalkulieren würde. Tatsächlich werden es bald (alle restlichen Heimspiele sind ausverkauft!) über 11000 sein, und ein Hauptsponsor hat sich nach langer Suche auch gefunden. Trotzdem wird an allen Ecken und Enden gespart: Zu den Auswärtsspielen reist man nach Möglichkeit mit der Bahn statt mit dem Flugzeug, die Spieler müssen ihre Wohnung selbst bezahlen und erhalten noch dazu drastisch reduzierte Vertragsangebote.



Die Gründe hierfür liegen im Dunkeln und das Management erklärt den finanziellen Bereich zur geheimen Kommandosache. Kein Wunder, dass die Spekulationen kein Ende nehmen: Was verbirgt sich hinter den 2,7 Mio. Euro Verwaltungskosten? Will Anschutz, der Eigner der Freezers und der Berliner Eisbären, nach verlustreichen Jahren in München, Berlin und Hamburg endlich Gewinne sehen? Schließlich ist das Eishockey für die Amerikaner ein knallhartes Geschäft. Werden die Freezers am Ende gar zugunsten der Eisbären, die in Berlin eine ähnliche Multifunktionshalle erhalten wie sie in Hamburg entstanden ist, geopfert? Es wäre schade, wenn die gerade erwachte Eishockeybegeisterung im Norden Deutschlands ein jähes Ende finden würde, nur weil das amerikanische Management andere Strategien verfolgt. Auch im Interesse der gesamten DEL sollten die Freezers alles daran setzten, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu erhalten und das mühsam aufgebaute Vertrauen der Fans nicht zu enttäuschen. (an)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter