Hamburg Freezers lösen Vertrag mit Freddy Cabana einvernehmlich aufPsychische und physische Probleme nach Gehirnerschütterung

Freddy Cabana - Foto: Hamburg FreezersFreddy Cabana - Foto: Hamburg Freezers
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 28-Jährige leidet seit mehreren Wochen an einem postkommotionellen Syndrom, welches eine Rückkehr in den Trainings- und Spielbetrieb auf unbestimmte Zeit nicht zulässt. Die Entscheidung wurde von der Geschäftsführung, der sportlichen Leitung und dem Ärzteteam der Hamburg Freezers auf Bitten Cabanas getroffen.

„Das postkommotionelle Syndrom äußert sich bei Freddy in psychischen und physischen Beschwerden, die auf eine im Januar erlittene Gehirnerschütterung zurückzuführen sind“, erklärt Dr. Jan Schilling, Teamarzt der Hamburg Freezers. „Diese Erkrankung bedarf einer umfangreichen und langfristigen Behandlung, die wir Freddy vom ersten Tag seiner Beschwerden Anfang Oktober in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Gonschorek aus dem BUK Hamburg ermöglicht haben. Wir haben nun gemeinsam entschieden, dass diese in einem von ihm gewählten privaten Umfeld fortgesetzt wird. Freddy braucht jetzt vor allem Ruhe, um sich vollständig erholen zu können und dann zu entscheiden, wann und wo er einen Neustart wagen möchte.“

„Es ist äußerst bedauerlich, dass Freddy in seiner Zeit bei den Freezers immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte und leider nie sein volles Potential ausschöpfen konnte“, äußerte sich Sportdirektor Stéphane Richer. „Wir wünschen ihm für die kommenden Wochen und Monate viel Kraft, damit er sich vollständig erholen und wieder Eishockey spielen kann.“ Geschäftsführer Uwe Frommhold ergänzte: „Das ist in erster Linie eine sehr traurige Nachricht, doch das Wohlergehen unserer Spieler steht immer an erster Stelle. Deshalb sind wir auch Freddys Wunsch nachgekommen, die Zusammenarbeit jetzt zu beenden, damit er sich zu Hause ohne Druck seiner Genesung widmen kann. Natürlich stehen wir jederzeit bereit, wenn er Hilfe benötigt. Das ist selbstverständlich.“

„Ich möchte mich bei den Hamburg Freezers für die Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten ausdrücklich bedanken“, so Freddy Cabana. „Jetzt ist es erst einmal wichtig, gesund zu werden. Dann werde ich in Ruhe entscheiden, wie und wo ich meine Karriere fortsetzen möchte. Hoffentlich kann ich irgendwann noch einmal in die o2 World Hamburg zurückkehren, um mich bei unseren fantastischen Fans zu bedanken. Sie haben mich wirklich herausragend unterstützt, das werde ich nie vergessen.“

Freddy Cabana war zur Saison 2013/2014 von den Ravensburg Towerstars aus der zweiten Liga an die Elbe gewechselt. In 34 DEL-Partien markierte der Stürmer drei Treffer und sieben Vorlagen für die Hamburg Freezers. Zuvor hatte der 28-Jährige in 180 Zweitligapartien insgesamt 211 Punkte (89 Treffer/122 Assists) für Heilbronn und Ravensburg erzielt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...