Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben wieder ein Sechs-Punkte Wochenende hingelegt. Nach dem Auswärtserfolg vom Freitag in Freiburg landeten nun die Krefeld Pinguine im „Gefrierfach“ der Freezers, die die Partie sicher mit 5:2 (2:0, 2:0, 1:2) gewannen.

Die Partie begann recht munter, Chancen auf beiden Seiten bestimmten das erste Drittel. Wieder einmal fiel das erste Tor bei einem Überzahlspiel. Der Krefelder Guillet saß auf der Strafbank und Mark Greig (B. Purdie) erzielte in der 8. Minute das 1:0 für die Freezers. In der 16. Minute war es dann der Hamburger Stürmer Bobby House, (P. Köppchen, D. Tomlinson) der mit einem fulminanten Schuss das 2:0 erzielte.

Das zweite Drittel sah eine jetzt stärker werdende Hamburger Mannschaft. In der 33. Minute war es wieder ein Überzahlspiel der Freezers, (C. Kelleher saß für zwei Minuten) das der Ex-Krefelder Brad Purdie (M. Greig, J. Plachta) zum 3:0 nutzte. Die Krefelder reklamierten Abseits und weigerten sich, fünf Feldspieler zum Bully auf das Eis zu bringen. Nach einigen Minuten verhängte SR Aumüller eine weitere Zwei-Minuten Strafe wegen Spielverzögerung gegen die Pinguine. Die Krefelder wurden unkonzentriert und prompt bekamen sie nach Ablauf dieser Strafe sofort die nächste Strafzeit aufgebrummt. Sie spielten fast sechs Minuten in Folge in Unterzahl. Die Hamburger nutzten ein weiteres Mal ihre numerische Überlegenheit durch Darren van Impe ((B. Purdie), der in der 37. Minute zum 4:0 einschoss. Dann war das Drittel beendet. Aber anstatt in die Kabine zu gehen, begannen auf dem Eis einige „handfeste Männerfreundschaften“. Minutenlang keilten Spieler auf sich ein, mit einem familienfreundlichen Sonntag Nachmittag hatte das nichts mehr zu tun. HSR Aumüller verhängte jeweils zwei Matchstrafen gegen Eric Bertrand (KEV) und Dave Tomlinson (HF) sowie zwei Spieldauerdisziplinarstrafen gegen Marc Beaucage (KEV) und Darren van Impe (HF).

Im letzten Drittel wurde wieder Eishockey gespielt, jedoch hatten die Freezers durch diesen Vorfall ihren Spielrhythmus verloren. Krefeld kam in der 42. Minute durch Jonas Lanier (S. Wright, A. Dück) zum 4:1. In der 53. Minute nutzten auch die Krefelder ein Überzahlspiel (M. Greig saß für Hamburg auf der Strafbank) durch T. Yake (J. Kurtz) zum 4:2. Die Freezers zogen jetzt das Tempo und ihre Konzentration wieder etwas an und kamen in der 59. Minute durch Mark Greig (P. Abstreiter) zum entscheidenden 5:2.

Schon am Dienstagabend können die Hamburg Freezers aus einem „Sechs Punkte“ ein „Neun Punkte Wochenende“ machen, wenn es in der Color Line Arena gegen die Kassel Huskies geht.

Tore:

1:0 07:24 Min. M. Greig ( B. Purdie)

2:0 15:51 Min. B. House (P. Köppchen, D. Tomlinson)

3:0 32:30 Min. B. Purdie (M. Greig, J. Plachta)

4:0 36:20 Min. D. v. Impe (B. Purdie)

4:1 41:31 Min. J. Lanier (S. Wright, A. Dück)

4:2 52:52 Min. T. Yake (J. Kurtz)

5:2 58:32 Min. M. Greig ( P. Abstreiter)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter