Hamburg, Augsburg und Wolfsburg rüsten nach
Augsburger Panther verpflichten Sean O’Connor
Die Augsburger Panther können kurzfristig einen weiteren Neuzugang
vermelden. Der seit langer Zeit heiß diskutierte Außenstürmer Sean O’Connor, der im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft ist, stößt noch in dieser Woche zum Kader, ein möglicher Einsatz im Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers am Freitag ist noch ungewiss.
Der 29-jährige Rechtsschütze, der gebürtig aus Victoria, British Columbia stammt, erhält bei den Panthern einen Vertrag bis zum Saisonende. O’Connor, der im Jahr 2000 von den Florida Panthers in der dritten Runde gedraftet wurde, war in seiner Karriere überwiegend in der ECHL aktiv.
Hier konnte er sich konstant gut in die Scorerlisten eintragen.
Hauptgesellschafter Lothar Sigl: „Ich bin froh, dass wir endgültig eine Spielberechtigung für Sean O’Connor erhalten haben. So lässt sich der bereits seit geraumer Zeit bestehende Arbeitsvertrag nun endlich in die Tat umsetzen.“
Darüber freut sich auch Coach Larry Mitchell: „Ich bin sehr glücklich, dass ich nach einer langen Zeit des Wartens auf Sean zurückgreifen kann, er verleiht unserem Kader noch mehr Tiefe, er wird uns weiterhelfen.“ Sean O’Connor wird für die Augsburger Panther mit der Rückennummer 73 auflaufen.
Chris Schmidt wird ein Grizzly
Die Verantwortlichen des Skoda Teams haben mit Nationalspieler Chris Schmidt einen neuen Verteidiger verpflichtet und reagieren hiermit nochmals auf die derzeitigen Verletzungen der Verteidiger Martin Walter (Syndesmosebandverletzung), Christopher Fischer (Luxation in der Schulter) und Armin Wurm (Daumenbruch). Schmidt erhält einen Vertrag bis Saisonende, der eine Probezeit bis zum 25. November beinhaltet.
“Nicht zuletzt durch die Verletzung von Stürmer Andrej Strakhov, der kurz vor der Pause einen Wadenbeinbruch erlitt, sind wir froh, dass wir Chris verpflichten konnten. Er besitzt viel Erfahrung in der DEL und kann auch - falls notwendig - im Sturm aushelfen. Chris hatte mit seinem Wechsel nach Kassel dieses Jahr viel Pech und möchte unbedingt wieder in die Liga zurück. Diese Chance werden wir ihm jetzt bei uns geben“, sagte Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf zur Verpflichtung.
Chris Schmidt, der nach seiner Einbürgerung an zwei Weltmeisterschaften teilnahm und im letzten Jahr Deutschland bei den Olympischen Spielen in Vancouver vertrat, hat bislang 254 DEL-Spiele – für die DEG, Ingolstadt, Iserlohn und Mannheim – absolviert. Dabei erzielte er 17 Tore und gab 54 Assists.
Bereits am heutigen Sonntag wir Chris Schmidt, der künftig mit der Nummer 26 für die Grizzlys auflaufen wird, in Wolfsburg eintreffen und ab morgen ins Mannschaftstraining einsteigt.
Jason Ulmer, der neben Norm Milley und Kai Hospelt als nachnominierter Spieler den EHC Wolfsburg beim diesjährigen Deutschland Cup in München vertrat, hat sich im Spiel gegen Deutschland ohne Einwirkung eines Gegners am Knie verletzt. Ulmer kommt heute zurück nach Wolfsburg und wird dann heute noch von Mannschaftsarzt Dr. Frank Maier untersucht.
Freezers verpflichten Torhüter Daniel Taylor und Verteidiger Sean Curry
Die Hamburg Freezers haben sich mit Torhüter Daniel Taylor (24) und Verteidiger Sean Curry (28) verstärkt. Taylor wechselt aus der AHL von den Springfield Falcons an die Elbe, Curry stand zuletzt für Toledo Walleye in der ECHL auf dem Eis. Beide Spieler unterschreiben Verträge bis zum Ende der Saison 2010/2011. Taylor wird am Montagmorgen in Hamburg erwartet, Curry landet am Dienstag in der Hansestadt.
„Wir haben in der Deutschland Cup-Pause entschieden, uns noch einmal zu verstärken“, äußerte sich Stéphane Richer, Trainer und Sportdirektor der Hamburg Freezers. „Daniel wurde uns von den LA Kings empfohlen. Er ist ein junger, sehr beweglicher Torhüter mit hervorragenden Reaktionen, der erfolgshungrig ist und sich in Europa etablieren will. Mit Seans Verpflichtung haben wir auf den längeren Ausfall von JP Côté reagiert. Er kommt mit der Erfahrung aus über 500 AHL-Spielen zu uns. Wir haben Sean bereits in der letzten Saison mehrfach beobachtet, konnten einen Transfer im Sommer aber nicht realisieren. Er ist ein Verteidiger, der wenig Fehler macht und über einen extrem harten Schuss verfügt. Insofern wird Sean uns auch im Powerplay weiterhelfen!“
Neben den beiden Transfers entschied Stéphane Richer zudem, dass Stürmer Thomas Holzmann bis auf weiteres für die Eispiraten Crimmtischau auf Torejagd gehen wird. Elia Ostwald, seit Saisonbeginn für den Kooperationspartner im Einsatz, kehrt hingegen nach Hamburg zurück und wird ab sofort wieder für die Freezers in der DEL auflaufen.