Haie wollten Montag zum Training antreten

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach Abschied war den Spielern der Kölner Haie auf ihrer kurzfristig

organisierten Abschiedsfeier am Montag Abend eigentlich nicht zumute.

Zu frisch waren noch die schmerzhaften Erinnerungen an das Ausscheiden

im Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga gegen Düsseldorf. Fünf

Minuten vor Ende des Spiels hatten die Kölner mit 3:2 geführt, bevor

sie durch eine sehr umstrittene Schiedsrichter-Entscheidung in

Unterzahl gerieten und das Spiel noch verloren. "Wir wollten heute zum

Training fahren, weil in unseren Köpfen festsaß, dass wir gestern

eigentlich gewonnen hatten", sagte Kapitän Brad Schlegel.  



Nur zögerlich ging der Blick nach vorne, in Sachen Neuverpflichtungen

hielten sich die Verantwortlichen des KEC auch nach dem letzten

Saisonspiel noch bedeckt. "Wir werden jetzt erst mit den Spielern

sprechen", sagte Geschäftsführer Thomas Eichin. "Sicher ist nur, dass

Hans Zach uns verlässt und Alex Hicks seine Karriere beendet."

 



Zach wird hartnäckig mit den Hannover Scorpions in Verbindung gebracht,

was der Tölzer ebenso hartnäckig dementiert. Hicks soll immerhin durch

den Schweden Daniel Rudslätt ersetzt werden, dessen Verpflichtung von

den Kölnern notgedrungen bestätigt wurde, als ihn sein bisheriger

Verein Djugarden Stockholm als Abgang Richtung Köln meldete.

 



Neuer Trainer in Köln soll nach Ansicht der Presse der Kanadier

Doug Mason werden. Mason war zuletzt Trainer der Iserlohn Roosters und

nun wird eifrig spekuliert, wen Mason von dort mitbringen könnte, der

norwegische Verteidiger Mats Trygg gilt als heißer Kandidat. Er könnte

Paul Traynor ersetzten, der allerdings zu gerne am Rhein bliebe: "Ich

habe mein Spiel gespielt und alles dafür getan, um bleiben zu dürfen",

sagte Traynor. "Ich liebe Köln, allerdings liegt mir noch kein Angebot

der Haie vor."

 



Kapitän Brad Schlegel dürfte aufgrund seiner Verdienste um den Klub

bessere Karten als Traynor haben, seine Zukunft ist dennoch ungewiss.

"Ich habe mich nach einer langen Verletzung wieder heran gearbeitet und

möchte schon noch ein Jahr Eishockey spielen", sagte der 37jährige.

"Wir werden uns nun darüber unterhalten, wie meine Zukunft aussieht."

Schlegel ist auch ein möglicher Kandidat für den Job des Co-Trainers.

Von den Spielern ohne Vertrag gelten Mike Souza und Jean-Yves Roy als

sichere Abgänge, Jeremy Adduono und Jan Alinc könnten ebenso eine

Chance auf einen neuen Vertrag bekommen wie Stürmer Nikolaus Mondt,

wenn der Preis stimmt.  



Allerdings könnten die Haie sich durchaus noch den einen oder anderen

"Kracher" leisten, denn mit Hans Zach geht der teuerste Trainer der

Liga und Hicks galt auch nicht gerade als Geringverdiener,

möglicherweise wird man bei der Vergabe der Ausländerlizenzen mehr auf

Klasse als auf Masse setzen und sich bis zum Herbst noch Optionen offen

halten, wenn in Nordamerika schonmal Spieler vom Schlag eines Bill

Lindsay frei werden. Einen starken Kader wird man dank der

hervorragenden deutschen Fraktion im Team ohnehin auch in der kommenden

Saison zur Verfügung haben.  


AB


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter