Haie wollen "konstante Leidenschaft" entwickeln

Braucht Mason doch einen Wintermantel?Braucht Mason doch einen Wintermantel?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für

die Kölner Haie gibt es für das kommende Wochenende in der Deutschen

Eishockey Liga (DEL) eine schlechte, aber auch eine gute Nachricht. Die

Schlechte: Sie müssen zweimal auswärts antreten. Die Gute: Sie müssen

nicht gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller spielen, sondern

treffen auf die Play-off-Konkurrenz aus Iserlohn und Berlin.

Gegen die

Kellerkinder der Liga neigten die Kölner in den vergangenen Wochen zu

Nachlässigkeiten: Als Krefeld Tabellenletzter war, verloren die Kölner

dort mit 3:4 nach Verlängerung. Beim Aufsteiger in Straubing unterlag

man mit 1:2, als Augsburg die Rote Laterne übernahm, verloren die

Kölner am vergangenen Sonntag dort prompt mit 2:3 nach Verlängerung.
Die

sportliche Leitung der Kölner Haie war ob dieser Resultate alles andere

als begeistert und richtete mahnende Worte an die Mannschaft, aber auch

an Trainer Doug Mason, der letztendlich nicht nur für Fitness und

Taktik, sondern auch für die mentale Einstellung seiner gut bezahlten

Profis zuständig ist. „Das Spiel in Augsburg war nicht so schlecht, wir

haben fünfzig Mal aufs Tor geschossen, aber uns haben die Leidenschaft

und der Kampfeswille gefehlt“, sagte Mason. „Die Jungs müssen stolz

darauf sein, für die Kölner Haie spielen zu dürfen. Und sie müssen den

absoluten Willen haben, in einem Spiel drei Punkte zu holen, egal wie.“   Dass

die Partie am Freitag in Iserlohn nicht ebenfalls einem Besuch im

Tabellenkeller gleichkommt, liegt am großartigen Saisonstart der

Sauerländer. Die „Roosters“ stehen in der Tabelle vor den Kölnern und

gelten als das Überraschungsteam der bisherigen Saison, dabei konnte

man bei genauer Betrachtung des Iserlohner Kaders schon eine

Play-off-Tauglichkeit erwarten.

Doug

Mason, der vor seinem Engagement in Köln die Roosters

trainiert hatte, ist von der positiven Entwicklung der Sauerländer

keineswegs überrascht. „Sie gehören in die Play-offs. In der

vergangenen Saison hätte Iserlohn schon zu den acht besten Klubs zählen

müssen, damals hatten wir allerdings unglaubliches Verletzungspech,

sechs Leistungsträger fielen monatelang aus.“    
Doch

das ist Schnee von gestern, wie Mason betont. „Am Freitag werde ich vor und

nach dem Spiel freundlich zu meinen vielen Bekannten in Iserlohn sein,

aber dazwischen will ich gewinnen.“
Die

Chancen für einen Sieg stehen nach Ansicht des Kölner Trainers gut.

„Wir haben von den bisherigen fünfzehn Spielen nur vier in regulärer

Spielzeit verloren, davon drei mit einem Tor Unterschied, wir sind in

jedem Spiel dran. In dieser Woche konnten wir endlich fünfmal

trainieren, weil wir Dienstag nicht spielen mussten, das regelmäßige

Training hatte uns in letzter Zeit gefehlt. Wir haben viel Zweikämpfe

trainiert und müssen jetzt eine konstante Leidenschaft entwickeln.“

Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...