Haie: Wichtiger Sieg!

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Haie konnten am Freitag einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Play

Off-Platz einfahren. Der KEC gewann vor 11.938 Zuschauern in der

LANXESS arena gegen den direkten Konkurrenten Krefeld mit 2:0.

Durch den Erfolg über die Pinguine stabilisierten die Haie den

zehnten Tabellenplatz. Der KEC liegt jetzt vier Zähler vor dem KEV, der

allerdings ein Spiel weniger absolviert hat.

„Die Mannschaft hat sehr hart gespielt“, zeigte sich Haie-Trainer

Bill Stewart nach dem Sieg zufrieden mit seinem Team, „sie hat

Leidenschaft und Stolz gezeigt. Das ist wichtig in dieser Liga.“

Die Zuschauer bekamen ein hart umkämpftes, intensives und bis

zuletzt spannendes Spiel geboten. Beide Mannschaften agierten

diszipliniert und ehrgeizig. Selbst der unterlegene Krefelder Coach

Rick Adduono fand lobende Worte für sein Team: „Es ist selten, dass man

nach einer 0:2-Niederlage stolz auf seine Mannschaft sein kann, aber

heute ist das so.“

Von der ersten Minute an war die hohe Bedeutung der Partie in der

Arena zu spüren. Spieler und Fans waren angespannt, bei jeder Torchance

litten die Zuschauer mit, hofften und zitterten. Den wichtigen

Führungstreffer für die Haie erzielte Jason Jaspers, der per

Rückhandflachschuss die Haie-Fans ein wenig beruhigen konnte (14.).

Auch im zweiten Abschnitt war es ein Duell auf Augenhöhe. Immer

wieder wechselten sich Phasen ab, in denen ein Team mehr Spielkontrolle

hatte. Die gut aufgelegten Torhüter Lars Weibel und Scott Langkow

ließen aber keine Treffer zu. Nah dran war der KEC im Powerplay, als

Langkow einen Bartek-Schuss von der Linie wischte (38.), auf der

anderen Seite hatte Weibel „das Glück des Tüchtigen“ als ein Versuch

Faheys an den Pfosten prallte (40.).


Der Krimi setzte sich im letzten Abschnitt fort. Jedes Tor konnte die

Partie entscheiden oder kippen und damit starken Einfluss auf die

Tabelle haben. Keines der beiden Teams ließ locker: Ivan Ciernik

scheiterte bei einem Alleingang in Unterzahl (41.), Krefeld hatte Pech,

als ein Schuss von Patrick Hager knapp am Kasten vorbei kullerte (50.).

Marcel Müller war es vorbehalten, den KEC-Anhang zu erlösen. Nachdem

Ciernik die Scheibe im Pinguine-Drittel erobern konnte, schloss der

Nationalstürmer kraftvoll aber sehr gezielt zum viel umjubelten 2:0 ab

(57.). Dem hatte Krefeld nichts mehr entgegen zu setzen.

Müller dankte nach der Partie den Fans: „Es ist ein überwältigendes Gefühl. Die Unterstützung der Fans war großartig!“

(haie.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...