Haie verpflichten NHL-Veteran
Die "Alex Hicks Initiative"Die Kölner Haie sind auf der Suche nach einem Stürmer fündig geworden und haben den 34-jährigen Bill Lindsay verpflichtet. Der Angreifer mit US-amerikanischem und kanadischem Pass erhält einen Vertrag bis Saisonende. Lindsay wurde 1991 von den damaligen Quebec Nordiques gedraftet, wo er im selben Jahr seine ersten Einsätze in der NHL absolvierte. Von 1992 an spielte der Flügelstürmer zehn Jahre ohne Unterbrechung in der besten Liga der Welt. Stationen waren, neben den Nordiques, die Florida Panthers (dort spielte er mit Alex Hicks zusammen), die Calgary Flames, San Jose Sharks und die Montreal Canadiens. Ingesamt bestritt Lindsay 819 NHL-Spiele, erzielte dabei 90 Tore und gab 149 Vorlagen (239 Scorerpunkte). Ab 2002 spielte der in British Columbia (Fernie) geborene Stürmer abwechselnd in der NHL (Montreal und Atlanta) und der AHL (Hamilton und Chicago), während des NHL-Streiks (2004/05) bei den Long Beach Ice Dogs (EHCL). Zuletzt stand Bill Lindsay beim NHL-Klub Columbus Blue Jackets unter Vertrag, kam zu Saisonbeginn aber beim AHL-Farmteam Syracuse Crunch zum Einsatz. Der Neu-Hai ist am heutigen Samstagmorgen, von Miami kommend, in Frankfurt gelandet. Sollten die ärztlichen Untersuchungen am Montag positiv verlaufen, wird Lindsay lizenziert. Köln ist für den verheirateten Nordamerikaner (keine Kinder) die erste Profistation in Europa. Er erhält die Rückennummer 10. Der KEC hofft auf sein DEL-Debüt beim Spiel in Duisburg am kommenden Donnerstag.