Haie verpflichten Dan Bjornlie und Leo Stefan

Haie verpflichten Dan Bjornlie und Leo StefanHaie verpflichten Dan Bjornlie und Leo Stefan
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben mit Dan Bjornlie und Leo Stefan zwei neue Spieler verpflichtet. Der Vertrag mit Collin Danielsmeier wurde aufgelöst.

Der 26-jährige Bjornlie erhält bei den Haien einen ab sofort gültigen Vertrag bis Saisonende. Der Verteidiger wechselt vom insolventen 2. Ligisten SC Riessersee zu den Haien und wird beim KEC die Trikotnummer 20 erhalten.



Bjornlie ist 1,80 m groß, wiegt 84 kg, seine Schussseite ist links. Die Karriere des in Eagan (Minnesota) geborenen US-Amerikaners begann im Universitätsteam von Wisconsin. Dort spielte er unter anderem mit Haie-Defender Jeff Dessner zusammen. Über die Quad-City Mallards (UHL) und einem kurzen Gastspiel bei den Portland Pirates (AHL) führte Bjornlies Weg nach Europa, wo er beim SC Riessersee in den vergangenen Saison in insgesamt 66 Spielen 65 Scorerpunkte erzielte (27 Tore, 38 Vorlagen).



Haie-Manager Gerhard Brunner über den Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen: „Bjornlie ist variabel einsetzbar. Er kann sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen, ist läuferisch sehr gut, hat Power und einen guten Schuss.“



Stürmer Leo Stefan, derzeit noch bei den Wölfen Freiburg aktiv, erhält bei den Haien einen Vertrag ab Januar 2004, der ebenfalls bis Saisonende gültig ist.



Ex-Hai Stefan stand ab 1990 insgesamt sechs Spielzeiten für den KEC auf dem Eis und feierte 1995 mit Köln den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. In 323 Einsätzen für die Haie sammelte der im russischen Chelyabinsk geborene Stürmer 267 Scorerpunkte (99 Tore, 168 Vorlagen). 1996 wechselte er zur Düsseldorfer EG, wo er in DEL und 2. Liga bis 2003 spielte. Anschließend unterschrieb der vielfache deutsche Nationalspieler, der zwischen 1994 und 1998 an insgesamt fünf Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen in Lillehammer teilnahm, beim EHC Freiburg. Dort brachte es der 33jährige (1,82 m, 82 kg, Schussseite rechts) in bislang 24 DEL-Spielen in dieser Saison auf 17 Scorerpunkte (8 Tore, 9 Vorlagen). Leo Stefan wird in Köln das Trikot mit der Nummer 43 tragen.

Gerhard Brunner über Leo Stefan, den er in Düsseldorf zwei Jahre trainiert hat: „Er ist ein ruhiger Typ, der sehr viel Erfahrung mitbringt. Leo Stefan ist ein technisch äußerst versierter Spieler mit Torjäger-Qualitäten.“

Der Vertrag mit Stürmer Collin Danielsmeier wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Danielsmeier war vor der Saison von den Frankfurt Lions zum KEC gewechselt.

Am Donnerstag, den 4. Dezember, sind die Haie-Profis zu Gast im Modehaus SinnLeffers am Neumarkt.

Die KEC-Spieler, inklusive Neuzugang Dan Bjornlie, sowie Chefcoach Hans Zach und Co-Trainer Markus Berwanger stehen dort ab 15.30 Uhr für Autogrammwünsche zur Verfügung. Die Autogrammstunde endet gegen

17.30 Uhr.



Die Haie bestreiten ihr Pokalhalbfinale gegen die Nürnberg Ice Tigers am Dienstag, den 6. Januar 2004, um 15 Uhr.

Ursprünglicher Termin für das Spiel war der 13. Januar. Dieser wurde verlegt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter