Haie verpflichten Dan Bjornlie und Leo Stefan

Haie verpflichten Dan Bjornlie und Leo StefanHaie verpflichten Dan Bjornlie und Leo Stefan
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben mit Dan Bjornlie und Leo Stefan zwei neue Spieler verpflichtet. Der Vertrag mit Collin Danielsmeier wurde aufgelöst.

Der 26-jährige Bjornlie erhält bei den Haien einen ab sofort gültigen Vertrag bis Saisonende. Der Verteidiger wechselt vom insolventen 2. Ligisten SC Riessersee zu den Haien und wird beim KEC die Trikotnummer 20 erhalten.



Bjornlie ist 1,80 m groß, wiegt 84 kg, seine Schussseite ist links. Die Karriere des in Eagan (Minnesota) geborenen US-Amerikaners begann im Universitätsteam von Wisconsin. Dort spielte er unter anderem mit Haie-Defender Jeff Dessner zusammen. Über die Quad-City Mallards (UHL) und einem kurzen Gastspiel bei den Portland Pirates (AHL) führte Bjornlies Weg nach Europa, wo er beim SC Riessersee in den vergangenen Saison in insgesamt 66 Spielen 65 Scorerpunkte erzielte (27 Tore, 38 Vorlagen).



Haie-Manager Gerhard Brunner über den Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen: „Bjornlie ist variabel einsetzbar. Er kann sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen, ist läuferisch sehr gut, hat Power und einen guten Schuss.“



Stürmer Leo Stefan, derzeit noch bei den Wölfen Freiburg aktiv, erhält bei den Haien einen Vertrag ab Januar 2004, der ebenfalls bis Saisonende gültig ist.



Ex-Hai Stefan stand ab 1990 insgesamt sechs Spielzeiten für den KEC auf dem Eis und feierte 1995 mit Köln den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. In 323 Einsätzen für die Haie sammelte der im russischen Chelyabinsk geborene Stürmer 267 Scorerpunkte (99 Tore, 168 Vorlagen). 1996 wechselte er zur Düsseldorfer EG, wo er in DEL und 2. Liga bis 2003 spielte. Anschließend unterschrieb der vielfache deutsche Nationalspieler, der zwischen 1994 und 1998 an insgesamt fünf Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen in Lillehammer teilnahm, beim EHC Freiburg. Dort brachte es der 33jährige (1,82 m, 82 kg, Schussseite rechts) in bislang 24 DEL-Spielen in dieser Saison auf 17 Scorerpunkte (8 Tore, 9 Vorlagen). Leo Stefan wird in Köln das Trikot mit der Nummer 43 tragen.

Gerhard Brunner über Leo Stefan, den er in Düsseldorf zwei Jahre trainiert hat: „Er ist ein ruhiger Typ, der sehr viel Erfahrung mitbringt. Leo Stefan ist ein technisch äußerst versierter Spieler mit Torjäger-Qualitäten.“

Der Vertrag mit Stürmer Collin Danielsmeier wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Danielsmeier war vor der Saison von den Frankfurt Lions zum KEC gewechselt.

Am Donnerstag, den 4. Dezember, sind die Haie-Profis zu Gast im Modehaus SinnLeffers am Neumarkt.

Die KEC-Spieler, inklusive Neuzugang Dan Bjornlie, sowie Chefcoach Hans Zach und Co-Trainer Markus Berwanger stehen dort ab 15.30 Uhr für Autogrammwünsche zur Verfügung. Die Autogrammstunde endet gegen

17.30 Uhr.



Die Haie bestreiten ihr Pokalhalbfinale gegen die Nürnberg Ice Tigers am Dienstag, den 6. Januar 2004, um 15 Uhr.

Ursprünglicher Termin für das Spiel war der 13. Januar. Dieser wurde verlegt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...