Haie verpassen große Chance

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Duell der bisherigen Tabellennachbarn (Köln rangierte vor dem Match mit 32 Zählern auf Rang zwölf, die Fuggerstädter wiesen auf dem elften Platz 33 Punkte auf) verpassten die Haie die große Chance, nicht nur ihren Gegner, sondern neben den heute spielfreien Hamburgern auch zumindest für einige Stunden die finanziell schwer angeschlagenen Nürnberger in der Tabelle zu überholen.
 
Köln, mit dem viel gescholtenen Mike Johnson als Center, kam schwer in die Partie und musste die Gästeführung hinnehmen. Dabei schien der Treffer durchaus haltbar. Gleich darauf hatten die Schützlinge von Chefcoach Clayton Beddoes Glück, dass der Schuss von Panther-Angreifer Scott Barney lediglich gegen den Pfosten prallte und der Unparteiische erst nach Videobeschau entschied, dass tatsächlich nur Metall und nicht das Netz getroffen wurde. Endlich aufgewacht waren die Gastgeber, nachdem Brett Engelhardts Solo erst bei Haie-Keeper Frank Doyle endete. Eine Energieleistung von Johnson ergab den Ausgleich, ein Penalty (Panther-Verteidiger Jeff Likens hatte Christoph Ullmann bei dessen Unterzahlkonter gefoult) sorgte für die Haie-Führung. Als Likens´ Defenderkollege Thomas Gödtel ein weiterer dicker Patzer unterlief, wäre durch Marcel Müller beinahe das 3:1 fällig gewesen, doch Gästekeeper Dennis Endras verhinderte Schlimmeres.
 
Im Mittelabschnitt drehten die disziplinierten Gäste (der erste Augsburger wanderte erst in der 30. Minute auf die Strafbank) das Spiel und kamen durch einen kollektiven Black-out von Harlan Pratt und Andreas Renz zunächst zum erneuten Ausgleich. Engelhardt war Pratt „von der Fahne“ gegangen, wobei Doyle dessen Schuss noch parierte, anschließend aber machtlos war, nachdem es das Defender-Duo nicht schaffte, die Scheibe aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Nach einem Powerplaytreffer, der die Fuggerstädter die Führung brachte, kamen die Kölner zu ihren Chancen. Doch Dennis Endras im Pantherkäfig reagierte glänzend in Minute 29 bei Todd Warriners Direktschuss, und Stéphane Julien traf in der 32. Minute nur den Pfosten. Als der keineswegs souveräne Unparteiische auf Dave McLlwains Schwalben nicht hereinfiel und dieser sich mit Unbeherrschtheiten revanchierte, war es bei vielen Fans ganz vorbei. Mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert quittierten sie die ausgesprochene doppelte kleine Strafe für den Oldie.
 
Auch im letzten Drittel hatten die unkonzentrierten und planlosen Gastgeber kein Schussglück. Bryan Adams scheiterte am Pfosten, und Endras rettete souverän gegen den heute blassen Philip Gogulla. Das war es schon mit den Möglichkeiten der Haie, die weiterhin auf Rang zwölf dümpeln. Ein „Pfund“ aus dem Hinterhalt bedeutete die Entscheidung. Bemerkenswert das Strafmaß nach einer Rauferei zwischen Haie-Verteidiger Torsten Ankert und Panther-Angreifer Thomas Jörg. Beide Kontrahenten erhielten viermal zwei plus zehn Strafminuten
 
Tore: 0:1 (8;21) Collins (Buzas), 1:1 (14;25) Johnson (Adams), 2:1 (15;48) Ullmann (Penalty), 2:2 (21;12) Gordon, 2:3 (26;00) Murphy (Olimb, Hunt), 2:4 (55;25) Chartier (Collins, Buzas). – Zuschauer: 8.683. – Strafminuten: Köln 26 + 10 Ankert, Augsburg 14 + 10 Jörg. – Schiedsrichter: Reichert (Lindau).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter