Haie verpassen Finale – HV 71 überzeugt erneut

In einem erneut einseitigen Spiel setzte sich HV 71 Jönköping in der Gruppe A des Nyköping Hockeyfests gegen die Kloten Flyers mit 4:0 durch. Damit konnte die Finalteilnahme gesichert werden, das am Samstag um 17 Uhr stattfindet. Schwedens Nationaltorwart Stefan Liv trieb die Klotener Stürmer mit seinen Paraden schier zur Verzweifelung. Dann rettete der Pfosten den Shut-out nach einem Schuss von Domenic Pittis in der 31. Spielminute. Nichlas Torp und Viktor Stancescu lieferten sich fünf Minuten vor Schluss noch einen Boxkampf, den Viktor Stancescu gewann. Überragender Spieler war Stefan Petersson, der 3 Tore zum Sieg seines Teams beisteuerte.
Im zweiten Spiel des Abends ging es um Finalteilnahme in der Gruppe B. Die Kölner Haie trafen auf den schwedischen Zweitligisten Leksands IF. Coach Doug Mason nutzte das Spiel um seinen zweiten Torwart Stefan Horneber eine Chance zu geben. Die erste Haie-Chance hatte Kamil Piros in Überzahl als er über das leere Tor feuerte. Jan Huokko überbrückte das Mitteldrittel mit einem sehr schnellen Pass an die blaue Linie auf Mikael Karlberg, der in die Mitte auf Morten Green passte und dieser freistehend aus kurzer Entfernung zum 0:1 einschob. Jens Bergenström machte per einfachen Bauerntrick mit der Rückhand in der 27. Spielminute das 2:0. Nach einem harmlosen Check musste Todd Warriner für zehn Minuten in die Kühlbox. Leksand nutzte das Überzahlspiel durch Jan Huokko zum 3:0. Die Haie schienen das Spiel zu verschlafen, fanden aber im Schlussdrittel zurück ins Spiel. Marcel Müller setzte sich schön gegen die Abwehr von Leksand durch, zieht ab und Leksands Goalie Eddie Läck lässt die Scheibe nach vorne abprallen und Alexej Dmitriev macht den Anschlusstreffer (43.). Doch in der 50. Spielminute nutzte Leksand erneut ein Überzahlspiel durch Pierre-Edouard Bellemare. Doch Gruppenletzter wollten die Haie nicht werden. Stéphane Julien mit einem schönen Handgelenkschuss aus kurzer Distanz machte das 2:4. In der 55. Spielminute verkürzt Daniel Rudslätt durch ein Abstaubertor auf 3:4. Nun wollte Leksands sich nicht mit dem Gruppenletzten abfinden und nahm den Goalie raus um unbedingt noch ein Treffer zu machen. Leider bekam Leksands eine Strafzeit und nahm Eddie Läck wieder in das Tor.
Coach Doug Mason sagte auf der Pressekonferenz: „Für mich als Trainer ist es wichtig, gegen solche Mannschaften wie HV 71 oder Kloten zu spielen. Die Mannschaft will natürlich das Turnier gewinnen.“
Mirko Lüdemann flog unterdessen zurück nach Deutschland und ließ sich dort untersuchen. Er hat eine Leistenzerrung mit einer leichten Einblutung. Er wird voraussichtlich in einer Woche wieder fit sein. Der Ligastart ist also nicht gefährdet.
Am Samstag kommt es zu folgenden Begegnungen:
Spiel um Platz 5:
10:30 Uhr Nyköpings HK – Leksands IF
Spiel um Platz 3:
13:00 Uhr Kloten Flyers – Kölner Haie
Finale:
17:00 Uhr HV 71 Jönköping – MODO Hockey
Kloten Flyers – HV 71 Jönköping 0:4 (0:2, 0:0, 0:2)
Tore: 0:1 (08:53) Martin Thörnberg (Björn Melin, Johan Davidsson), 0:2 (15:33) Stefan Petersson PP, 0:3 (44:01) Stefan Petersson (Mikko Luoma), 0:4 Stefan Petersson (Daniel Grillfors) PP.
Strafzeiten: Kloten 31 + Spieldauer (Viktor Stancescu), Jönköping 17 + Spieldauer (Nichlas Torp).
Schüsse: 21:27 (6:12, 7:5, 8:10).
Kölner Haie – Leksands IF 3:4 (0:1, 0:2, 3:1)
Tore: 0:1 (16:05) Morten Green (Jan Huokko, Mikael Karlberg), 0:2 (26:30) Jens Bergenström (Nicolas Besch, Pierre-Edouard Bellemare), 0:3 (28:59) Jan Huokko (Morten Green, Mikael Karlberg), 1:3 (43:27) Alexej Dmitriev (Kai Hospelt, Marcel Müller), 1:4 (49:02) Pierre-Edouard Bellemare (Jens Bergenström, Gabriel Karlsson) PP, 2:4 (50:31) Stéphane Julien (Alexej Dmitriev), 3:4 (54:37) Daniel Rudslätt (Dave Mcllwain).
Strafzeiten: Köln 26, Leksand 12.
Schüsse: 28:39 (6:10, 8:13, 14:16).
(Lars Braesch)