Haie verlieren auch daheim gegen BerlinKölner Haie - Eisbären Berlin 2:4

Play-off-Kampf in Köln - Foto: Andreas DickPlay-off-Kampf in Köln - Foto: Andreas Dick
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem 5:1 am Dienstag folgte nun das 4:2 am heutigen Donnerstagabend. Auch wenn vom Spielstand her nicht deutlich, so dominierten die Berliner doch weite Teile des Spiels in der mit 9300 Zuschauern gefüllten Arena in Köln.

Entscheidend war das Mitteldrittel, in denen beide Teams ihre Akzente in Form von Toren setzten. Erst waren es die Eisbären, die durch Treffer von TJ Mulock (21.Spielminute), Barry Tallackson (22.) sowie Darin Olver (26.) mit drei Treffern in Führung gingen. Nach einer Auszeit von Haie-Coach Uwe Krupp besannen sich die Kölner zwar nur behäbig, waren aber letzten Endes entscheidend da. Erst verkürzte der in der vierten Reihe eingesetzte Tino Boos (32.), genau 55 Sekunden später erzielte Felix Schütz den 2:3 Anschluss. Viel mehr konnten die Haie aber nicht in Zählbares ummünzen – und müssen sich vielleicht sogar noch den vierten Berliner Treffer, der direkt mit der Schlusssirene des zweiten Drittels fiel, ankreiden lassen. Denn einem Befreiungsschlag gingen die Domstädter, wohl aufgrund der bald abgelaufenen Uhr, nicht nach, so dass Mads Christensen quasi mit dem letzten Wimpernschlag vor dem Pausenhorn den Puck in den Kasten von Danny Aus den Birken bugsierte.

Im letzten, torlosen Abschnitt versuchten es die Haie noch einmal energisch, den Anschluss bzw. Ausgleich zu erzielen – allerdings vergeblich. Die nächste Partie findet am Sonntag in Berlin statt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...