Haie überzeugen beim All-Star-Game

Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim 8. All-Star-Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überzeugten besonders die Spieler der Kölner Haie. Sowohl bei den "Skills Competitions" als auch beim 5:3 Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen eine Auswahl der besten DEL-Ausländer setzten die Kölner Akzente.

Eduard Lewandowski gilt nun offiziell als schnellster Spieler der DEL, er umrundete die Eisfläche in 12,95 Sekunden, blieb damit als einziger Spieler unter 13 Sekunden. Sein Kölner Mannschaftskamerad Thomas Greiss wurde als bester Torhüter ausgezeichnet, von 15 abgefeuerten Schüssen ließ er nur einen passieren. Stéphane Julien, am Freitag noch mit drei Schlagschüssen gegen Hamburg erfolgreich, feuerte einen Schuss mit 140 Km/h ab, wurde aber noch vom Vorjahressieger Jakub Ficenec aus Ingolstadt um 2 Stundenkilometer übertroffen.

Auch beim Sieg der Nationalmannschaft 10 Tage vor der ersten Partie bei den Olympischen Winterspielen in Turin waren Kölner Spieler erfolgreich, Sebastian Furchner und Philip Gogulla schossen zwei der fünf Treffer für Deutschland und empfahlen sich bei Bundestrainer Uwe Krupp für den endgültigen Kader.

Für Verteidiger Andreas Renz war das Spiel ebenfalls etwas besonderes, denn er durfte als Kapitän des Nationalteams auflaufen. "Ein schönes Gefühl und eine große Ehre", fand Renz, auch wenn das All-Star-Game nicht als offizielles Länderspiel galt. "Normalerweise sind Marco Sturm oder Stefan Ustorf Kapitäne", sagte Renz, der aus seiner Berufung keine Nominierung für Olympia schloss. "Das wird erst nach den beiden Testspielen gegen Österreich und Russland festgelegt, es wird für jeden Spieler schwer, ins Team zu kommen." Uwe Krupp äusserte sich positiv über Renz, der den Übergang zur neuen, konsequenteren Regelauslegung im internationalen Eishockey nahtlos bewerkstelligt hat, obwohl man gerade ihm nachsagte, er würde die gegnerischen Stürmer oft nur durch haken und halten stoppen können. "Man bewegt sich immer in der Grauzone zwischen erlaubtem Spiel und Fouls. Jetzt muss man die Stürmer eben mehr ablaufen und mit gutem Stellungsspiel die Räume eng machen, ich habe mich darauf ganz gut eingestellt."

Am kommenden Samstag treffen die Nationalspieler in der Kölnarena auf Russland.

Alexander Brandt

Foto: Sport-Press



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter