Haie siegen dank Wesslau – Berlin marschiertDEL kompakt

Kölns Nummer eins zeigte im Derby erneut eine überragende Leistung. (Foto: Imago)Kölns Nummer eins zeigte im Derby erneut eine überragende Leistung. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim großen Rivalen, der Düsseldorfer EG, setzten sich die Kölner Haie mit 3:0 durch. Sebastian Uvira, Jean-Francois Boucher und Philip Gogulla waren für die Haie erfolgreich. Mann des Spiels, welches vor allem von vielen Strafen geprägt war, war Kölns schwedischer Goalie Gustaf Wesslau. Allein in den ersten 40 Minuten musste er 31 Schüsse parieren. Sein Team brachte es in derselben Zeit nur auf magere 14 Schüsse. Am Ende kam Wesslau auf 43 Saves.

Durch ein Wahnsinns-Finish gewinnen die Augsburger Panther mit 4:3 gegen die Iserlohn Roosters. Die Augsburger lagen neun Minuten vor Schluss noch mit 1:3 hinten. Dann traf Andrew LeBlanc, nur zwei Minuten später war Daniel Weiß erfolgreich. Augsburg hatte das Momentum auf seiner Seite. Völlig verdient schossen sie in der 59. Minute das Siegtor, die 4.250 Fans im Curt-Frenzel Stadion standen Kopf.

Berlin profitiert von den Ausrutschern der Verfolger. Beim ERC Ingolstadt setzten sich die Eisbären mit 4:1 durch. Nach dem 1:0 für den ERC durch Thomas Pielmeier wurden die Berliner nach und nach spielbestimmend. Nach dem Ausgleich durch Constantin Braun im zweiten Abschnitt, legten sie im letzten Drittel noch drei Treffer nach. Berlin hat damit erstmals mehr als drei Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Iserlohn und Düsseldorf.

Patrick Reimer ist neuer Rekordtorjäger der DEL-Geschichte. Mit seinem 263. DEL-Tor setzte sich der Nürnberger Kapitän gleichzeitig an die Spitze des Top-Scorer-Rennens der Deutschen Eishockey Liga. Beim 5:3 Sieg seiner Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Hamburg Freezers legte er noch den ersten Treffer von Marco Pfleger auf. Die Nürnberger sind damit seit vier Spielen ungeschlagen. Wolfsburg siegten indes 5:2 gegen die Schwenninger Wild Wings. Für die Wild Wings war es die fünfte Niederlage am Stück. Die Straubing Tigers setzten sich mit 4:2 gegen die Krefeld Pinguine durch. Krefeld wartet weiterhin seit dem 22.11.2015 auf einen Auswärtssieg (neun Spiele).

Zu den Ergebnissen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...