Haie schlagen Hamburg 7:1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie können beruhigt in die dreiwöchige Olympia-Pause gehen:

Mit einem sehr unterhaltsamen 7:1 (3:0/3:1/1:0) Sieg über die Hamburg

Freezers qualifizierten sie sich vorzeitig für die Play-offs um die

Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Star des Abends

war Verteidiger Stéphane Julien, der drei Treffer selbst erzielte und

drei weitere vorbereitete.

 

Mit drei Toren in Überzahl lagen die Kölner bereits nach dem ersten

Drittel uneinholbar in Führung. Die Gäste brachten sich mit

Wechselfehlern zweimal selbst in Unterzahl, Köln nutzte dies effektiv.

In der dritten Minute schoss Lasse Kopitz von der blauen Linie das 1:0,

zehn Minuten später legte Bill Lindsay bei doppelter Kölner Überzahl

das 2:0 nach. Noch vor der ersten Pause erhöhte Stéphane Julien mit

einem abgefälschten Schuss auf 3:0, einziger negativer Moment im ersten

Abschnitt war aus Kölner Sicht ein von Schiedsrichter Richard Schütz

nicht bestrafter Check gegen Sebastian Furchner, der mit einer

blutenden Wunde über dem rechten Auge in die Kabine gehen und mit zwei

Stichen genäht werden musste. Furchner konnte später weiter spielen.

Hamburg fiel im ersten Drittel nur durch übertriebene Härte auf,

ständig provozierte man die Kölner Abwehrspieler durch Attacken vor dem

Tor von Oliver Jonas, die Unparteiischen hatten alle Hände voll zu tun,

um handfeste Auseinandersetzungen zu verhindern.

 

Der Anschlusstreffer von Alan Letang in der 24. Minute brachte den

Hamburgern nur kurz die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück, denn

schon bald darauf erhöhte Köln auf 4:1, allerdings unter kuriosen

Umständen. Schiedsrichter Schütz erkannte den Treffer von Julien wegen

hohen Stocks nicht an, schritt dann aber noch zum Videobeweis, um das

Tor doch noch zu geben. Der Hamburger Frust wuchs entsprechend und

entlud sich in einer Keilerei zwischen Marc Beaucage und Dave Mcllwain,

der Kölner Stürmer kassierte dafür 2+2+10 Minuten, alleine in den

ersten beiden Dritteln brachte er es auf insgesamt 20 Strafminuten.

Köln antwortete in Unterzahl mit dem 5:1 durch Bill Lindsay, der

alleine auf Hamburgs Torhüter Cechmanek zulief und trocken einschoss.

Kurz vor der zweiten Sirene machte Julien seinen Hattrick perfekt und

erhöhte auf 6:1. In der 53. Minuten traf Tino Boos noch zum 7:1.

 

Stéphane Julien war besonders glücklich: "Ich habe noch nie sechs

Punkte in einem Spiel gemacht, ich bin einer der Team Leader und musste

das heute auf dem Eis zeigen,

aber wichtiger ist, dass wir nach einer harten Woche das Spiel gewonnen

haben. Wir sind zu unserem alten, defensiven System zurück gekehrt und

es hat gut funktioniert."

Julien wird am Sonntag im DEL All-Star-Game gegen de Deutsche

Nationalmannschaft antreten. "Das ist normalerweise wie eine

Familienfeier, aber wir spielen gegen die Deutschen und die wollen sich

alle noch für Olympia anbieten, wir werden die Getränke dann wohl erst

nach dem Spiel einnehmen."  

Tore:

1:0 Kopitz (3.), 2:0 Lindsay (13.), 3:0 Julien (16.), 3:1 Letang 24.),

4:1 Julien (26.), 5:1 Lindsay (38.), 6:1 Julien (39.), 7:1 Boos (53.)


Strafminuten: Köln 30 + 10 McLlwain, Hamburg 20

Zuschauer: 14.666

 

Alexander Brandt

Foto: Sport Press 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter