Haie: Ohne Glanz und Zuschauer zum 3:2-Sieg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben am Sonntagabend die Füchse Duisburg mit 3:2 besiegt. Vor 6.450 Zuschauern (Minusrekord seit dem Umzug in die Kölnarena) bot nur der Tabellenletzte eine kampfstarke Leistung.

Im ersten Drittel präsentierten sich vor allem die Füchse spielfreudiger und mit mehr Zug zum gegnerischen Tor. Nach drei Minuten kamen sie in Überzahl durch Adam Courchaine zur ersten Einschussmöglichkeit, der allerdings nur die Latte traf. In Unterzahl bekam das Team von Trainer Peter Draisaitl zwei Minuten später die erneute Chance zum Führungstreffer, die Travis aus Seiten der Haie jedoch verhinderte. „Die Duisburger haben heute mit einer kampfstarken Leistung meinen Respekt gewonnen. Ich hoffe, dass es für sie so weitergeht,“ bilanzierte der Haie-Coach Doug Mason nach der Partie.

Nach acht Spielminuten tauchte Haie-Topscorer Ivan Ciernik zum ersten Mal gefährlich vor Robert Müller auf, allerdings ohne Torerfolg. Jan Taube sorgte in der 15. Minute noch einmal für Trubel, als er die Hartgummischeibe aus kürzester Distanz nicht im Kölner-Gehäuse unterbringen konnte. Mit 0:0-Unentschieden ging es in die erste Drittelpause.

Die Haie fanden im Mittelabschnitt zunächst besser in die Partie. Mats Trygg besorgte mit einem Schlagschuss von der blauen Linie die 1:0-Führung, wobei Robert Müller im Tor der Gäste nicht allzu gut aussah. Nur zwei Minuten später erzielten die Füchse jedoch den Ausgleichstreffer, als Daniel Tkaczuk einen Penalty sicher im Gehäuse von Travis Scott unterbrachte. Stèphane Julien (30.) sorgte mit einem Pfostenschuss noch einmal für Aufsehen, bevor auch Ivan Ciernik in der 38. Minute eine Großchance nach schöner Gogulla-Vorarbeit nicht verwertete.

Im letzten Drittel schaltete das Team von Doug Mason, das auf fünf Spieler verzichten musste, dann einen Gang höher. In der 52. Minute besorgte Daniel Rudslätt mit einem Handglenkschuss, der noch von einem Duisburger Spieler abgefälscht wurde, den 2:1-Führungstreffer, bevor Sebastian Furchner sechs Minuten später Robert Müller mit einem Gewaltschuss bezwang. Der Puck sprang von der Maske des Duisburger Torhüters zum 3:1 ins Tor.

Acht Sekunden vor dem Ende kamen die Füchse mit einem Mann mehr (Robert Müller verließ seinen Kasten für einen Feldspieler) noch zum 2:3-Anschlusstreffer, was an der Niederlage allerdings nichts mehr änderte. „Meine Mannschaft hat heute die richtige Antwort auf das schlechte Spiel gegen Berlin gegeben. Mit dem Einsatz und der Art und Weise, wie wir hier gespielt haben, bin ich zufrieden,“ so der Gäste-Coach Peter Draisaitl nach dem Spiel.

Tore: 1:0 (21.) Trygg (Slaney, Gogulla), 1:1 (23.) Tkaczuk (Penalty), 2:1 (52.) Rudslätt (Adams), 3:1 (56.) Furchner (Ma. Müller) 3:2 (60.) DiLauro (Cox/VanBallegooie)  Zuschauer: 6.450

Schiedsrichter: Rick Looker, Linienrichter: Gregor Brodnicki, Nikolaj Ponomarjow

(Tim Winkelmann - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter