Haie nur gegen Hamburg

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am morgigen Freitag (Beginn 19.30 Uhr) duellieren

sich die Kölner Haie heim mit den Hamburg Freezers. Der Verein rechnet mit rund

10.000 Fans. Die Haie wollen den Negativtrend der letzten Spiele stoppen:

„Die Defensive ist unsere wichtigste Baustelle. Wir haben zu viele

Gegentore kassiert, müssen kompakter stehen, taktisch diszipliniert sein und

hart auf den Körper spielen“, gibt Cheftrainer Igor Pawlow die Richtung in

der heutigen Pressemitteilung vor. Die Hanseaten hatten einen schlechten

Saisonstart. Nach der Spielpause im November holten die

„Kühlschränke“ allerdings zehn von 15 möglichen Zählern und stellten

so den Anschluss an das Mittelfeld her. Zuletzt mussten sich die Freezers jedoch

zweimal geschlagen geben (2:3 i.V. gegen Krefeld, 3:5 gegen Frankfurt). Köln

und Hamburg treffen in dieser Saison erstmals aufeinander. Bei den Haien fehlen

Kapitän Mirko Lüdemann (Bauchmuskelverletzung) und Stürmer Christoph Ullmann

(Knieverletzung). Angreifer Norman Hauner steht nach seiner Krankheit wieder

zur Verfügung, der Einsatz von Torwart Lars Weibel (Bauchmuskelverletzung) ist

fraglich.

 

 

 

Erst am Dienstag empfängt der KEC die

Hannover Scorpions (Beginn 19.30 Uhr).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...