Haie nehmen glücklich zwei Punkte aus dem Breisgau mit

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einer mit hohem Tempo und viel Einsatz geführten Partie, konnten die Kölner Haie am Freitagabend in Freiburg nach Penaltyschießen mit 7:6 gewinnen. Köln musste auf Boos verzichten, während Freiburg neben den Langzeitverletzten kurzfristig ohne Khaidarow antreten musste. Im ersten Drittel gingen die Freiburger durch Slivchenko mit 1:0 in Führung, die Furchner knappe drei Minuten später egalisierte. Sieben Sekunden vor der Drittelpause war es Adam Spylo, der einen Abpraller zum 2:1 verwerten konnte. Zu Anfang des zweiten Drittels brachten Zelenka und Mares die Wölfe in Überzahl in Führung. Im Alleingang glich Sebastian Furchner mit drei weiteren Treffern für die Rheinländer aus. McLlwain, der später für einen Stockstich eine Spieldauerdisziplinarstarfe erhielt, traf sogar noch zum 4:5. In Überzahl konnte dann Wölfe-Verteidiger Makritski für die Gastgeber ausgleichen. Die Chance zur Führung vergab Leo Stefan bei einem an Spylo verursachten Penalty. Dann kochten die Emotionen über als Spylo eine 10 min. Strafe erhalten hatte. Spylo hatte den Puck über die Bande geschossen, der Linienrichter fuhr zu Hans Zach und dann zum Hauptschiedsrichter, der dann die Strafe aussprach. Um was es in der Konversation zwischen Schiedsrichtern, Hans Zach und Adam Spylo ging bleibt deren Geheimnis – eigenartig war das Ganze aber schon. Als Lewandowski die Haie dann in Führung brachte und Gegenstände auf das Eis flogen, wurde die Restspielzeit des zweiten Drittels vor dem letzten Drittel eingeschoben. Den verdienten Ausgleich für die Wölfe erzielte Mares in Überzahl, doch zu mehr reichte es für die Wölfe – trotz vieler Überzahlspiele - nicht mehr. Im Penaltyschießen machte dann Adduono, der zuvor schon mehrfach für Furchner aufgelegt hatte, für die Haie das 7:6 perfekt. 4000 Zuschauer sahen ein sehr gutes und schnelles Spiel, bei dem das Schiedsrichtertrio allerdings durch eigenwillige Entscheidungen für Dissonanzen sorgte. Bei Köln wussten Furchner und Torwart Rogles zu überzeugen. Die Wölfe konnten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, allerdings mit einigen Defensivschwächen, ihre Fans begeistern.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter