Haie müssen auf Rob Collins verzichtenVor dem siebten Finalspiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der DEL-Disziplinarausschuss erklärte im Wortlaut: „Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Nach einem von den Schiedsrichtern als Strafe angezeigten hohen Stock des Spielers Jeglic gegen den Spieler Collins am kurzen Pfosten verliert Collins die Balance und fällt aufs Eis. Unmittelbar danach fällt das spielentscheidende Tor und das Spiel endet damit. Dann richtet sich der Spieler Collins auf und stößt mit beiden Händen gegen den Oberkörper des Spielers Jeglic.

Danach fährt der Spieler Collins hinten um das Tor herum. Der Spieler Jeglic fährt aus seiner Position vor dem Tor vom kurzen Pfosten in Richtung des Spielers Collins, der zwischenzeitlich hinten um das Tor herum gelaufen ist. Beide Spieler bewegen sich aufeinander zu. Als die Spieler sich zirka 1,5 m voneinander entfernt befinden, bewegt der Spieler Collins seinen Stock in Richtung Oberkörper des Spielers Jeglic. Mit der Spitze seiner Stockschaufel trifft der Spieler Collins auf Höhe der Brust den Spieler Jeglic. Aus mehreren Kameraperspektiven ist eine eindeutige Stichbewegung zu erkennen. Die Schiedsrichter haben Ihr Ermessen im Rahmen der Spielregeln ordnungsgemäß ausgeübt.

Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein schwerer Fall eines Verstoßes gegen die IIHF Regel 538 vor. Für ein derartiges Vergehen sehen Disziplinarordnung und Spieler-Lizenzvertrag einen Strafrahmen von 1 bis 16 Spielen vor. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von einem Spiel in Kombination mit der Geldstrafe nach bisheriger, ständiger Rechtsprechung für angemessen und ausreichend, da die Aktion nach Spielende geschah, demnach als Tätlichkeit zu werten ist und des Weiteren zu einer Auseinandersetzung diverser Spieler auf dem Eis führte.“

Zudem hatten die Finalgegner gegen jeweils einen Spieler des Kontrahenten ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Die Haie hatten erklärt, Ziga Jeglic habe Rob Collins in der 64. Minute mit einem hohen Stock attackiert. Die Panther wiederum hatten Yared Hagos vorgeworfen, den Ingolstädter Derek Hahn in der 48. Minute mit einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gefoult zu haben. In beiden Fällen hat der DEL-Disziplinarausschuss die Verfahren eingestellt, da keine weitere Bestrafung für nötig erachtet worden ist.

Das Finale in Olafs Kult-Ticker...

Der DEL-Liveticker...


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter