Haie-Match morgen auf Großleinwand

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie müssen am morgigen Donnerstag bei den Augsburger Panthern antreten (Beginn:

19.30 Uhr). Es ist das dritte Spiel des KEC binnen fünf Tagen. Die Mannschaft von Trainer Hans

Zach muss dabei ohne die Stürmer Tino Boos, Marcus Kink und Kai Hospelt sowie Ersatz-Torwart

Thomas Greiss auskommen. Boos wird nach seiner Blinddarm-Operation weiterhin geschont, Kink,

Hospelt und Greiss sind für die U 20-WM in Berlin nominiert. Die deutsche Nationalmannschaft

kämpft dort mit Kasachstan, Slowenien, Lettland, Dänemark und Ungarn um den Wiederaufstieg in

die A-Gruppe. Kink, Hospelt und Greiss werden den Haien zudem bei den Spielen gegen Frankfurt

(14.12.), die DEG (18.12.) und Nürnberg (21.12.) nicht zur Verfügung stehen. Die bisherige

Saison-Bilanz gegen die Panther ist ausgeglichen. Bei seinem ersten Gastspiel im dortigen

Curt-Frenzel-Stadion (21.9.) unterlag der KEC den Panthern mit 2:5. Anfang November gelang den

Haien in der Kölnarena mit einem 4:1-Sieg allerdings die Revanche.Augsburg belegt derzeit

Tabellenplatz fünf und präsentiert sich in dieser Saison bislang sehr heimstark. Der AEV holte in 13

Heimspielen 32 von 39 möglichen Punkten. Die Panther haben erst ein Spiel im heimischen

Eisstadion nach regulärer Spielzeit verloren (1:3 vor fünf Tagen gegen Düsseldorf). Wie bekannt,

wird das Spiel vom TV-Sender Premiere direkt übertragen. In der Sportsbar im Trainingszentrum

auf der Gummersbacher Straße wird die Partie auf einer Großbildleinwand gezeigt. Ihr nächstes

Heimspiel bestreiten die Haie am kommenden Sonntag gegen die Frankfurt Lions mit Beginn um

14.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...