Haie-Heimsieg!

Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Ryan Ramsay um 16:47 Uhr das letzte Tor des Tages in den verwaisten Panther-Kasten erzielte, war die Erleichterung groß. „Endlich mal wieder ein Heimsieg“, war die einhellige Meinung unter den 9.713 Zuschauern.

Beide Mannschaften starteten mit erfolgreicher Defensive ins Spiel. Daniel Sparre und Cory Urquhart vergaben die ersten Chancen der Haie, auf der anderen Seite musste Torwart Danny aus den Birken mehrfach sein Können zeigen. Glück hatte der neue Haie-Goalie bei einem Konter der Gäste, bei dem Barry Tallackson den Pfosten traf (19.). Doch nach 20 Minuten blieb es torlos.

John Tripps beherztem Schuss unter die Latte konnte Dennis Endras im Augsburger Tor dann aber nichts entgegen setzen. Die Haie führten kurz nach Wiederbeginn mit 1:0 (22.)! Dann gaben die so genannten special-teams die Richtung der Partie vor. Köln überstand mit starkem Unterzahlspiel eine 85sekündige doppelte Überzahl der Augsburger, ließ auch kurz darauf bei normalem Powerplay des Vize-Meisters kein Gegentor zu, um dann selbst bei Überzahl zuzuschlagen. Ein Schlagschuss von Johan Akerman bedeutete das 2:0 (33.). Kurz zuvor verdiente sich aus den Birken ein Sonderlob, als er gegen den freistehenden Jonathan Paiement rettete (30.).

Im letzten Drittel wurde es noch mal spannend, da Mike Rajda zum Anschluss traf (47.). Doch die Haie ließen sich diesmal nicht „die Butter vom Brot nehmen“. Greg Classen schaffte kurz vor Ende sogar das 3:1 (59.). Für wenige Momente des Unwohlseins bei den Haie-Fans sorgte dann aber doch noch Tallackson, als er 17 Sekunden vor Schluss verkürzte (60.). Das Magengrummeln dauerte auch nur acht Sekunden, dann traf Ramsay zum 4:2 (60.).

Niklas Sundblad sagte nach dem Spiel: „Heute bin ich sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Unser gutes Unterzahlspiel war heute ein Schlüssel zum Erfolg, außerdem hat Danny sehr gut gehalten. Ich freue mich sehr für das Team und die Fans. Wenn man die Kleinigkeiten richtig macht, kommt der Erfolg.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...