Haie gewinnen auch in Augsburg

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

 

Mit bemerkenswerter Effektivität holten sich die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Augsburger Panthern den neunten Sieg in Folge. Beim 2:3 (0:1/1:1/1:1) traf Ivan Ciernik zweimal, alle Kölner Treffer fielen im Powerplay.

Die Augsburger Panther hatten sich für das Match gegen die Kölner Haie besonders viel vorgenommen. Im Oktober verlor man das Hinspiel in der Kölnarena sage und schreibe mit 1:9, Augsburgs Trainer Randy Edmonds gab damals zu Protokoll, solche Niederlagen kämen einmal pro Saison vor und man würde den Haien im Rückspiel einen heißen Tanz bereiten. Aber ähnliche Ergebnisse häuften sich bei den Augsburgern und nun ist Edmonds nicht mehr Trainer bei den Schwaben. Paulin Bordeleau heißt der neue Mann hinter der Bande, ein Kanadier, der sich vor einigen Jahren in der DEL den Ruf als Feuerwehrmann erwarb, als er die Essener Moskitos vor dem sportlichen Abstieg bewahrte.

Gegen Köln gab Bordeleau sein Heimdebüt, die Haie durften daher keinesfalls den Fehler machen, die Partie beim Tabellenletzten auf die leichte Schulter zu nehmen.

Augsburg ging erwartungsgemäß sehr engagiert ins Spiel und sorgte bereits in der dritten Spielminute für Aufregung, als der Puck im Gehäuse von Kölns Torhüter Thomas Greiss landete, doch Schiedsrichter Heiko Dahle aus Berlin hatte das Spiel zuvor unterbrochen. Die Gastgeber griffen weiterhin aggressiv an, Köln verhielt sich taktisch geschickt, setzte auf eine sichere Abwehr und wartete geduldig auf eigene Chancen. In der 16. Minute zahlte sich die Geduld zum ersten Mal aus, als Nikolaus Mondt bei Kölner Überzahl einen Schuss von Lasse Kopitz zum 0:1 abfälschte.

Köln setzte das gleiche Spiel auch im zweiten Abschnitt fort, wieder geriet Augsburg in Unterzahl (Lindmann saß wegen eines unkorrekten Körperangriffs) und wieder schlug Köln zu, Ivan Ciernik überwand Augsburgs Torhüter Wanheinen im Nachschuss.

Für die Augsburger ging es nun um alles oder nichts, eine weitere demoralisierende Niederlage nach zuletzt zehn Pleiten in Folge drohte trotz des Trainerwechsels, entsprechend aggressiv gingen die Panther in den Folgeminuten ans Werk, Köln musste zudem Strafzeiten hinnehmen, als Brad Schlegel in der 29. Minute auf der Strafbank saß, musste Thomas Greiss sein ganzes Können aufbieten, um den Anschlusstreffer der Augsburger zu verhindern. Schlegels Verteidigerkollege Paul Traynor holte sich vier Minuten später ebenfalls zwei Minuten ab und diesmal hatten die Augsburger Erfolg, Jay Henderson stocherte die Scheibe an Greiss vorbei. Nun bäumten sich die Augsburger noch einmal auf, das Publikum war wieder im Spiel und machte bis zum Ende des zweiten Drittels mächtig Druck auf die Spieler von Hans Zach, die Sirene kam den Kölnern nicht ungelegen.

Im Schlussabschnitt brachten sich die Panther mit Fouls um einen möglichen Punktgewinn, Köln nutzte die Chance in der 44.Minute eiskalt, wieder war Ivan Ciernik mit einem Abstauber in Überzahl erfolgreich, es war bereits der 15. Saisontreffer des Slowaken. Als kaum noch jemand an die Augsburger glaubte, trafen sie plötzlich zum erneuten Anschlusstreffer durch Brendan Yarema in der 56. Minute. Völlig unerwartet war die Partie wieder völlig offen, zu allem Kölner Unglück kassierte Kapitän Brad Schlegel in der 58.Minute noch eine Strafe, Eduard Lewandowski folgte ihm wenig später, Augsburg nahm eine Auszeit und den Torhüter vom Eis, die Panther rannten nun mit 6 gegen 3 Feldspielern auf das Kölner Tor, doch mit Glück und viel Kampf retteten sich die Kölner über die Zeit.

 

Tore: 0:1 Mondt (16.), 0:2 Ciernik (23.), 1:2 Henderson (34.) , 1:3 Ciernik (44.), 2:3 Yarema (56.)

Strafminuten: Augsburg 22, Köln 24

 

 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter